Leitwerk eines A320 von Spring Airlines: Bald kommt Zuwachs.

Nochmals 21 A320Spring Airlines kauft noch mehr A320

Die chinesische Billigairline will weiter expandieren und neue Routen im In- und Ausland eröffnen. Spring Airlines ordert deshalb 21 weitere Airbus A320.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Schon jetzt besitzt Spring Airlines 50 Airbus A320. Damit fliegt die chinesische Billigfluggesellschaft 74 Ziele in acht Ländern an. Doch das reicht ihr nicht. Sie will «ihre Flotte in einem vernünftigen Rahmen» vergrößern und so die Kapazität ausbauen, wie das Unternehmen in einer Mitteilung vom 21. Juli an die Börse von Schanghai schreibt. «Die Nachfrage für Inlands- und Auslandsflüge steigt in China stetig», so die Begründung.

Spring Airlines wird darum 21 weitere A320 bestellen, wie es in der Mitteilung heißt. Die Order hat einen Wert von rund 2 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Das Geld für die Investition will sich Spring Airlines zumindest teilweise über einen Verkauf von Aktien beschaffen.

Alle buhlen um China

Die Nachfrage nach neuen Flugzeugen wächst in China kräftig. Alleine in China werden gemäß Boeing in den kommenden zwanzig Jahren rund 6000 Flieger brauchen. Von diesem Kuchen wollen sich die Amerikaner selbst und ihre Erzrivale Airbus ein Stück abschneiden, aber auch Russland und China selbst hoffen auf Aufträge aus der Volksrepublik.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg