ProduktionSo wird der Sukhoi Superjet gebaut

Flugzeugbauer lassen sich ungern in ihre Produktionshallen blicken. Einem russischen Fotografen gewährte Sukhoi vollen Zugang. Die Bilder zeigen auch, wie viel Handarbeit in einem modernen Flugzeug steckt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Rund achtzig Sukhoi Superjets fliegen heute schon Passagiere durch die Welt. Kürzlich hat Aeroflot als größte Betreiberin des heimischen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges das dreißigste Exemplar in ihre Flotte übernommen. Mehr sollen folgen. Mikhail Stupishin hat die russische Nationalairline ihren Neuzugang genannt – zu Ehren eines «legendären sowjetischen Piloten».

Wie die anderen Sukhoi Superjets wurde die Mikhail Stupishin (Kennzeichen: RA-89060) als Flugzeug Nr. 95103 in Komsomolsk am Amur gebaut. Knaapo nennen die Russen die Fabrik. Die Abkürzung steht für Flugzeugproduktionsgemeinschaft Komsomolsk am Amur. Es ist das größte Flugzeugfertigungswerk des Landes und entstand 1934 auf Befehl der Führung der Sowjetunion.

Eine Fabrik mit 13.500 Arbeitern

Heute werden im Werk Komsomolsk am Amur vor allem Militärflugzeuge gebaut. Aber auch die Endmontage des Sukhoi Superjets befindet sich hier im Russischen Fernen Osten. 13.500 Menschen arbeiten in der riesigen Fabrik.

Der russische Fotograf und Flugzeugfan Alexander Popow hat sie 2013 besucht und durfte die Herstellung des Sukhoi Superjets dokumentieren. Entstanden sind packende Bilder, die zeigen, wie viel Handarbeit in der Flugzeugproduktion bis heute steckt - und wie stolz man in Komsomolsk am Amur auf den neuen Flieger ist.

Sehen Sie die eindrücklichen Bilder unkommentiert in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

ilyushin il 76 td aviacion zitotrans

Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies