Flughafen Domodedovo: Nicht mehr Mitglied von ACI

Wegen EU-SanktionenEuropäischer Flughafenverband verbannt Moskau-Domodedovo

Im Verhältnis zwischen Europa und der russischen Luftfahrt gibt es eine weitere Zäsur: Moskaus Flughafen-Domodedovo ist nicht mehr Teil von ACI Europe. Der Verband verweist auf die Einhaltung von EU-Sanktionsvorgaben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei ACI Europe hat es einen ungewöhnlichen Schritt gegeben: Moskaus Flughafen Domodedovo ist nicht länger Mitglied. Damit wird er auch aus dem Weltverband ausgeschlossen. Offiziell kommentieren will der europäische Flughafenverband die Entscheidung über den Ausschluss nicht, doch die Richtung ist klar. Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH erklärte ACI Europe, der Schritt diene «in diesem Kontext» dazu, die EU-Sanktionsmaßnahmen gegenüber Russland korrekt umzusetzen.

Der Ausschluss hat für einen Flughafen spürbare Folgen. ACI-Mitglieder profitieren sonst von einer ganzen Reihe an Vorteilen, von gemeinsamen Schulungen über operative Empfehlungen bis hin zu Auszeichnungen, die in der Branche regelmäßig Beachtung finden. Und gerade Moskau-Domodedovo war hier reich dekoriert. All das entfällt, wenn ein Flughafen nicht mehr Teil des Verbands ist.

Flughafen Moskau-Domodedovo wurde verstaatlicht

Vor allem verliert Domodedovo aber Zugang zu einem internationalen Netzwerk. Der Verband war für den russischen Airport noch eine Möglichkeit, mit Airlines ungezwungen in Kontakt zu kommen. Das kommt in einer Zeit, in der die russische Luftfahrt ohnehin mit großen Problemen zu kämpfen hat.

Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH, ob es im Falle von Moskau Domodedovo kürzlich Änderungen gab, heißt es von der EU nur, dass die Entscheidungen über Sanktionen nicht öffentlich sind und nicht kommentiert werden. Tatsache ist aber, dass der Flughafen kürzlich verstaatlicht wurde. Er ist also direkt im Besitz des Kremls. Das verändert seinen Status.

Flugzeuge fliegen nicht von allein – eine Redaktion ebenso wenig. Hinter aeroTELEGRAPH steckt ein eingespieltes Team, das 365 Tage im Jahr am Start ist, um Ihnen die spannendsten Geschichten aus der Luftfahrt zu bringen. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

schrift dach flughafen domodedovo

Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Airbus A320 von S7 Airlines am Flughafen Domodedovo: Geht der Airport in Staatshand über?

Russland will zweitgrößten Moskauer Flughafen verstaatlichen

Der Wassertransporter unter dem Rumpf des Airbus A380: Der Fahrer liegt im Krankenhaus.

Fahrer erleidet Schlaganfall - und rammt Airbus A380 von Emirates

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin