Eurowings-Flugbegleiter: Die Snackbox wird abgeschafft.

Smart-TarifEurowings streicht zweites Getränk

An Passagiere mit Smart-Tarif verteilte Eurowings bisher eine Snackbox und ein zweites Getränk. Beides wird abgeschafft. Speis und Trank gibt es aber weiterhin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eurowings bewirbt den Smart-Tarif auf Kurz- und Mittelstreckenflügen als «die schlaue Lösung für Privat- und Geschäftsreisende». Wer ihn wählt, bekommt neben dem Flug auch das Recht, einen Koffer aufzugeben und einen Sitz nach Wunsch auszuwählen. Zudem erhält er oder sie an Bord eine Snackbox mit Sandwich, Gummibärchen und einem stillen Wasser im Trinkpäckchen sowie auf Wunsch ein weiteres nicht-alkoholisches Getränk.

Das ändert sich nun. Eurowings schafft die Snackbox für Smart-Kunden ab, wie das Reiseportal Travel Dealz schreibt. Künftig gebe es nur noch ein «reichlich belegtes Käsesandwich oder ein Stück Kuchen», bestätigt eine Sprecherin der Lufthansa-Billigairline. Zudem wird ein Becher Wasser ausgeschenkt. Die zusätzliche Cola oder der zusätzliche Saft ist also nicht mehr gratis.

«Nachhaltigkeitsgründe»

Als Grund für die Änderung nennt Eurowings «Nachhaltigkeitsgründe». Durch Aufgabe der Snackbox werde das Verpackungsaufkommen «erheblich reduziert».  Sicherlich lässt sich dadurch aber auch sparen: Die Airline schenkt weniger aus, muss weniger Gewicht laden und weniger Müll entsorgen. Ab wann die Änderungen genau in Kraft treten, steht noch nicht fest. Richtzeitpunkt ist aber der Oktober.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies