Eurowings-Flugbegleiter: Die Snackbox wird abgeschafft.

Smart-TarifEurowings streicht zweites Getränk

An Passagiere mit Smart-Tarif verteilte Eurowings bisher eine Snackbox und ein zweites Getränk. Beides wird abgeschafft. Speis und Trank gibt es aber weiterhin.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eurowings bewirbt den Smart-Tarif auf Kurz- und Mittelstreckenflügen als «die schlaue Lösung für Privat- und Geschäftsreisende». Wer ihn wählt, bekommt neben dem Flug auch das Recht, einen Koffer aufzugeben und einen Sitz nach Wunsch auszuwählen. Zudem erhält er oder sie an Bord eine Snackbox mit Sandwich, Gummibärchen und einem stillen Wasser im Trinkpäckchen sowie auf Wunsch ein weiteres nicht-alkoholisches Getränk.

Das ändert sich nun. Eurowings schafft die Snackbox für Smart-Kunden ab, wie das Reiseportal Travel Dealz schreibt. Künftig gebe es nur noch ein «reichlich belegtes Käsesandwich oder ein Stück Kuchen», bestätigt eine Sprecherin der Lufthansa-Billigairline. Zudem wird ein Becher Wasser ausgeschenkt. Die zusätzliche Cola oder der zusätzliche Saft ist also nicht mehr gratis.

«Nachhaltigkeitsgründe»

Als Grund für die Änderung nennt Eurowings «Nachhaltigkeitsgründe». Durch Aufgabe der Snackbox werde das Verpackungsaufkommen «erheblich reduziert».  Sicherlich lässt sich dadurch aber auch sparen: Die Airline schenkt weniger aus, muss weniger Gewicht laden und weniger Müll entsorgen. Ab wann die Änderungen genau in Kraft treten, steht noch nicht fest. Richtzeitpunkt ist aber der Oktober.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies