CRJ700 von Skywest Airlines: Die Regionalgesellschaft fliegt im Auftrag von Delta Air Lines und United Airlines

CRJ700 von Skywest Airlines: Die Regionalgesellschaft fliegt im Auftrag von Delta Air Lines und United Airlines

Skywest Airlines

Neuauflage bei Bombardier

Skywest findet Gefallen an CRJ550

Bombardier lanciert mit der CRJ550 eine Neuversion des Regionaljets. Großkunde Skywest Airlines zeigt großes Interesse.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Den Schritt erwartete eigentlich keiner. Anfang dieses Jahres gab der angeschlagene Bombardier-Konzern bekannt, mit der CRJ550 eine neue Version seines kleinen Kurzstreckenjets auf den Markt zu bringen. Zuvor hatte er sich nach und nach aus dem Flugzeuggeschäft verabschiedet und das Dash-8-Programm verkauft. Hintergrund war, dass sich Bombardier bei der Entwicklung des hochmodernen Regionaljets C-Series übernommen hatte. Der Jet ist mittlerweile in der Hand von Airbus und wird als A220 vermarktet.

Abgesehen von Privatjets verbleiben nur noch die Regionaljets der CRJ-Series bei Bombardier. Seitdem Auftauchen von Embraer machen die Kanadier damit aber große Verluste, Experten vermuteten darum bereits den nächsten Verkauf. Doch Bombardier möchte mit der CRJ550 nun eine Rückeroberung des Marktes versuchen. Der neue Flieger findet auch Anklang. Neben einer ersten Bestellung über 50 Exemplare von United Airlines, bekundet nun auch die Regionalfluggesellschaft Skywest Airlines Interesse.

Größter Betreiber des Vorgängers

Bei der Präsentation der Zahlen für das erste Quartal 2019 erklärte Skywest-Chef Chip Childs, dass er ein Auge auf den neuen 55-Sitzer geworfen habe. Dieser soll die Nachfolge der CRJ700 antreten, der bei Skywest mit 70 Sitzen fliegt. «Wir sind bereits der wichtigste Betreiber der CRJ700. Das Flugzeug ist sehr flexibel. Momentan schauen wir uns die CRJ550 deshalb sehr genau an. Ich denke, dass es ein sehr gutes, verlockendes Angebot ist», so Childs.

Skywest betreibt aktuell 337 CRJ. Neben der CRJ700 sind es auch Exemplare der Baureihen 100, 200 und 900. Doch Childs macht auch klar, dass die Gesellschaft nicht zwingend am Typ festhalten will: «Zur Zeit haben wir auch andere Möglichkeiten unsere CRJ700 zu ersetzen, die ebenbürtig, wenn nicht sogar anziehender sind». Auf was der Manager sich dabei bezieht, ist nicht klar.

Embraer erneut als Erzrivale

Skywest ist auch Großkunde bei Embraer und betreibt 149 E175 mit 76 Plätzen. Erst im letzten Februar orderte die Fluglinie neun weitere Exemplare des Jets beim brasilianischen Flugzeugbauer. Und der hat mit der E2-Reihe ein spannendes Nachfolgemodell am Start.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg