Skymark-Flieger: Bald nicht mehr in Narita.

Nach A380-DebakelSkymark verlässt Tokio Narita

Skymark hat massive finanzielle Probleme. Kurz nach der Stornierung einer Bestellung von sechs Airbus A380 stoppt die Fluglinie den Betrieb am Flughafen Narita.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Skymark hat massive Probleme. Sechs A380 in Luxusausstattung sollten der Airline zu hohen internationalen Profiten verhelfen. Doch Skymark fehlt das Geld, die Airline stornierte die Bestellung. Und die Probleme wurden dadurch sogar noch vergrößert. Denn Airbus verlange eine «exorbitante» Entschädigung von Skymark, so Geschäftsführer Shinichi Nishikubo. Am Fortbestehen des Unternehmens bestehen ernsthafte Zweifel.

Nun muss Skymark massiv sparen. Einer der Schritte ist offenbar, sich komplett vom Tokioter Flughafen Narita zurück zu ziehen. Auch die Büros, welche die Airline am Flughafen hält, werden geschlossen. Schon Ende Oktober soll es soweit sein, berichtet die Zeitung Japan Times. Der Sitzladefaktor auf einigen Flügen der Billigairline ab Narita habe gerade einmal 30 Prozent betragen.

Letzte Chance

Es ist die letzte Chance der Airline. Der Börsenwert von Skymark beträgt derzeit nur noch 17 Milliarden Yen (125 Millionen Euro). Dem Kapital und den Barreserven von 46 Milliarden stehen gemäß der Nachrichtenagentur Bloomberg Verbindlichkeiten von 19 Milliarden gegenüber. Die internationale Expansion sollte das ändern. Skymark wollte mit den A380 ins Ausland expandieren. Die beiden ersten Superjumbos hätten von Tokio nach New York und London fliegen sollen. Danach waren weitere neue Strecken vor allem nach Europa vorgesehen.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack