Taufe der ersten 747 im Jahr 1973: Es sei Liebe auf den ersten Blick gewesen, heißt es auf Singapores Fanpage.

Singapore trennt sich von B747

Singapore Airlines verabschiedet sich vom Jumbo-Jet. Es ist eine Trennung im Guten - mit viel Brimborium.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Für Unternehmenschef Goh Choon Phong ist es nichts anderes als «das Ende einer Ära». Mehr als 38 Jahre flog Singapore Airlines die Boeing B747. Jetzt ist es damit vorbei. Am 6. April wird die die Königin der Lüfte das letzte Mal für die Fluggesellschaft abheben. Zu diesem Zweck bietet Singapore spezielle Erinnerungsflüge zwischen Singapur und Hong Kong an. Normalerweise werden diese mit einem A330 geflogen, aber zur Abschiedsfeier dürfen noch einmal die Jumbos ran. «Der Abschied fällt uns nicht leicht», sagt Phong weiter. Aber man wolle wettbewerbsfähig und innovativ bleiben. Als sie 1973 das erste Mal für Singapore flog, war die 747 noch neu und vergleichsweise effizient. Inzwischen hat die Airline sie je nach Strecke mit der sparsameren Boeing B777 oder dem Airbus A380 ersetzt. Nur in der Frachtversion wird der Jumbo Singapore erhalten bleiben. 13 Stück des 747-Frachters befinden sich noch in der Flotte.

[gallery]Die Flugzeit zwischen Singapur und Hong Kong wird auf dem letzten Flug SQ747 um eine Stunde verlängert. An Bord werden die Passagiere spezielles Essen erhalten, ein spezielles Unterhaltungsprogramm und Memorabilia des Jumbos. Für die Reisenden der ersten Klasse gibt es außerdem eine Führung durch die Trainingseinrichtungen für die Crew und den Flugsimulator. Für die Fans des Fliegers hat Singapore Airlines auch eine spezielle Fanseite ins Internet gestellt. Unter SIA Journeys gibt es Anekdoten, Videos und Bilder aus der fast vier Jahrezehnte langen Geschichte des Fliegers bei Singapore.

Klicken Sie sich durch unserer Galerie mit Bildern der «Königin der Lüfte».

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack