Airbus A340 D-AIFAVersengter Lufthansa-A340 gerät erneut in Brand

Ein bei einem Brand stark beschädigter Airbus A340 von Lufthansa wird am Flughafen Frankfurt gerade in Einzelteile zerlegt. Dabei kam es erneut zu einem kleinen Brand.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Das Todesurteil für die D-AIFA steht seit sieben Monaten fest. Vergangenen Juni wurde der Airbus A340-300 von Lufthansa am Flughafen Frankfurt beim Brand eines Schleppfahrzeugs stark beschädigt Die Flammen griffen vom Gefährt auf den Jet über. Neben starken Brandflecken klaffte unterhalb des Cockpits ein großes Loch in der Außenhaut und streckenweise schmolz die Aluminium-Legierung des Rumpfes. Zwei Monate später war klar: Das Flugzeug ist nicht mehr zu retten und wird abgeschrieben.

Ausgerechnet dieses stark versengte Flugzeug, das einst eine Star-Alliance-Lackierung trug, hat jetzt erneut gebrannt. Beim Zerteilen des Gerüsts mit einem Trennschleifer hatten Funken die Isolierung des ehemaligen Lufthansa-Fliegers entzündet, schreibt die Zeitung Bild. Die Flughafen-Werkfeuerwehr brachte den Brand allerdings rasch unter Kontrolle.

Mehr zum Thema

Versengter Lufthansa-A340 fliegt nie wieder

Versengter Lufthansa-A340 fliegt nie wieder

Der Anblick danach: Nach dem Brand am 11. Juni 2018 zeigen sich am Airbus A340-300...

Airbus A340 von Lufthansa bei Brand beschädigt

ticker-lufthansa

An immer mehr Flugzeugpositionen: Lufthansa und Fraport wollen Abfertigung per KI verbessern

ticker-lufthansa

Lufthansa und Air Dolomiti erweitern Codeshareangebot

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack