Der Anblick danach: Nach dem Brand am 11. Juni 2018 zeigen sich am Airbus A340-300...

Flughafen FrankfurtAirbus A340 von Lufthansa bei Brand beschädigt

Zwischenfall am Flughafen Frankfurt. Ein Schleppfahrzeug fing plötzlich Feuer. Dabei kam auch ein Airbus A340 von Lufthansa zu Schaden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es passierte auf dem Vorfeld. Am Montagmorgen (11. Juni) hat ein Schleppfahrzeug am Flughafen Frankfurt einen Airbus A340-300 von Lufthansa vom Gate weggezogen. Es sollte den Flieger an eine andere Position bringen. Dabei geriet der Schlepper in Brand.

In der Folge griffen die Flammen auch auf das Flugzeug über. Bilder von Passagieren im Terminal zeigen hoch lodernde Flammen und später dicken, schwarzen Rauch, der aufsteigt. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls befand sich niemand an Bord.

Lufthansa-Maschine mit großem Schaden

Die Sicherheitskräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. An der Nase des Fliegers zeigten sich danach deutliche Brandspuren und viel Ruß. Wie eine Sprecherin von Lufthansa Technik erklärt, hat der A340 beim Brand «großen Schaden» genommen. Sechs Menschen hätten wegen Atemwegsproblemen behandelt werden müssen. Ernsthaft verletzt sei aber niemand.

Der A340 trägt eine Star-Alliance-Bemalung. Es handelt sich um eine Maschine von Lufthansa mit dem Kennzeichen D-AIFA. Der Brand ereignete sich vor Terminal 1.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa und Air Dolomiti erweitern Codeshareangebot

lufthansa super star rumpf transport

Lufthansas Super Star reist gerade nach Münster/Osnabrück

ticker-boeing-1

Lufthansa ist Erstkundin: Boeing will 777X offenbar im Juni 2026 in Betrieb nehmen

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.