Der Anblick danach: Nach dem Brand am 11. Juni 2018 zeigen sich am Airbus A340-300...

Flughafen FrankfurtAirbus A340 von Lufthansa bei Brand beschädigt

Zwischenfall am Flughafen Frankfurt. Ein Schleppfahrzeug fing plötzlich Feuer. Dabei kam auch ein Airbus A340 von Lufthansa zu Schaden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es passierte auf dem Vorfeld. Am Montagmorgen (11. Juni) hat ein Schleppfahrzeug am Flughafen Frankfurt einen Airbus A340-300 von Lufthansa vom Gate weggezogen. Es sollte den Flieger an eine andere Position bringen. Dabei geriet der Schlepper in Brand.

In der Folge griffen die Flammen auch auf das Flugzeug über. Bilder von Passagieren im Terminal zeigen hoch lodernde Flammen und später dicken, schwarzen Rauch, der aufsteigt. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls befand sich niemand an Bord.

Lufthansa-Maschine mit großem Schaden

Die Sicherheitskräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. An der Nase des Fliegers zeigten sich danach deutliche Brandspuren und viel Ruß. Wie eine Sprecherin von Lufthansa Technik erklärt, hat der A340 beim Brand «großen Schaden» genommen. Sechs Menschen hätten wegen Atemwegsproblemen behandelt werden müssen. Ernsthaft verletzt sei aber niemand.

Der A340 trägt eine Star-Alliance-Bemalung. Es handelt sich um eine Maschine von Lufthansa mit dem Kennzeichen D-AIFA. Der Brand ereignete sich vor Terminal 1.

Mehr zum Thema

Allegris-Doppelsuite an Bord des Airbus A350 von Lufthansa: Flugbegeleitnede kritisieren Enge.

Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew

ticker-lufthansa

First Class: Lufthansa wartet Erfahrungen von Swiss mit Grand Suite ab

condor lufthansa

Lufthansa erringt im Zubringer-Streit weiteren Sieg gegen Condor

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies