Es passierte auf dem Vorfeld. Am Montagmorgen (11. Juni) hat ein Schleppfahrzeug am Flughafen Frankfurt einen Airbus A340-300 von Lufthansa vom Gate weggezogen. Es sollte den Flieger an eine andere Position bringen. Dabei geriet der Schlepper in Brand.
In der Folge griffen die Flammen auch auf das Flugzeug über. Bilder von Passagieren im Terminal zeigen hoch lodernde Flammen und später dicken, schwarzen Rauch, der aufsteigt. Zum Zeitpunkt des Zwischenfalls befand sich niemand an Bord.
Lufthansa-Maschine mit großem Schaden
Die Sicherheitskräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. An der Nase des Fliegers zeigten sich danach deutliche Brandspuren und viel Ruß. Wie eine Sprecherin von Lufthansa Technik erklärt, hat der A340 beim Brand «großen Schaden» genommen. Sechs Menschen hätten wegen Atemwegsproblemen behandelt werden müssen. Ernsthaft verletzt sei aber niemand.
Der A340 trägt eine Star-Alliance-Bemalung. Es handelt sich um eine Maschine von Lufthansa mit dem Kennzeichen D-AIFA. Der Brand ereignete sich vor Terminal 1.
Airbus A340 von Lufthansa bei Brand beschädigt
Der Anblick danach: Nach dem Brand am 11. Juni 2018 zeigen sich am Airbus A340-300...
... große Schäden in der Außenhaut.
Das Cockpit soll stark verrußt sein.
Der Brand brach beim Schleppen des Jets aus.
Twitter/Christian Bell-@Kottem1
Das Schleppfahrzeug fing Feuer.
Twitter/Christian Bell-@Kottem1
Flammen stiegen hoch in Richtung Cockpit.
Twitter/Christian Bell-@Kottem1