Celsius Astro Vibe: Könnte Wodka enthalten.

Gefahr des JobverlustsVersehentlicher Alkoholkonsum: Flugbegleitende in den USA sollen Energydrink meiden

Gefährlicher Irrtum in den USA. Weil versehentlich Wodka-Seltzer statt Energydrink in gewissen Dosen gelandet ist, könnte Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern im Zweifel der Jobverlust drohen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Gerade bei sehr frühen Flügen greifen viele Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zu Energydrinks, um wach und wachsam zu sein. In den USA ist aktuell der Drink Celsius beliebt. Doch genau der könnte die Crews in die Bredouille bringen. Denn einige der Dosen könnten statt Wachmachern Alkohol enthalten.

Die US-Flugbegleitergewerkschaft AFA-CWA ruft ihre Mitglieder laut einem Artikel des Portals PYOK daher dazu auf, auf den Konsum von Celsius-Energydrinks während des Dienstes zu verzichten. Hintergrund ist ein Produktrückruf des Herstellers High Noon, der durch eine fehlerhafte Abfüllung zu einem Verwechslungsvorfall geführt hat. Einzelne Dosen der Sorte Celsius Astro Vibe könnten irrtümlich mit einem alkoholhaltigen High Noon Vodka Seltzer befüllt worden sein.

Alkohol und Energydrink in derselben Anlage abgefüllt

Obwohl Celsius und High Noon getrennte Marken sind, nutzen beide denselben Verpackungspartner. Die fehlerhaft etikettierten Dosen wurden laut High Noon zwischen dem 21. und 23. Juli in mehreren Bundesstaaten der USA ausgeliefert, darunter Florida, New York und Virginia.

Die Gewerkschaft rät ihren Mitgliedern dennoch zur Vorsicht: Selbst unbeabsichtigter Alkoholkonsum könne im schlimmsten Fall zum Verlust des Arbeitsplatzes führen. Die Luftfahrtbehörde FAA schreibt strenge Alkoholgrenzwerte für Flugpersonal vor, inklusive Zufallskontrollen.

Mehr zum Thema

ticker-alkohol-kontrolle

Flugbegleiterin wegen Alkohol im Dienst angeklagt

Alkoholtest: Die ausländischen Standorten sollen Daten an die US-Regierung senden.

USA verlangen auch von europäischen Wartungsfirmen Alkohol- und Drogentests

Boeing 767 und Jägermeister-Flaschen: Keine gute Kombination.

Pilot wollte mit halb ausgetrunkener Schnapsflasche ins Cockpit

Trinekn auf einer Party: Wurde der Flugbegleiterin zum Verhängnis.

Betrunkene Flugbegleiterin muss 60 Tage ins Gefängnis

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.