Celsius Astro Vibe: Könnte Wodka enthalten.

Gefahr des JobverlustsVersehentlicher Alkoholkonsum: Flugbegleitende in den USA sollen Energydrink meiden

Gefährlicher Irrtum in den USA. Weil versehentlich Wodka-Seltzer statt Energydrink in gewissen Dosen gelandet ist, könnte Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern im Zweifel der Jobverlust drohen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gerade bei sehr frühen Flügen greifen viele Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zu Energydrinks, um wach und wachsam zu sein. In den USA ist aktuell der Drink Celsius beliebt. Doch genau der könnte die Crews in die Bredouille bringen. Denn einige der Dosen könnten statt Wachmachern Alkohol enthalten.

Die US-Flugbegleitergewerkschaft AFA-CWA ruft ihre Mitglieder laut einem Artikel des Portals PYOK daher dazu auf, auf den Konsum von Celsius-Energydrinks während des Dienstes zu verzichten. Hintergrund ist ein Produktrückruf des Herstellers High Noon, der durch eine fehlerhafte Abfüllung zu einem Verwechslungsvorfall geführt hat. Einzelne Dosen der Sorte Celsius Astro Vibe könnten irrtümlich mit einem alkoholhaltigen High Noon Vodka Seltzer befüllt worden sein.

Alkohol und Energydrink in derselben Anlage abgefüllt

Obwohl Celsius und High Noon getrennte Marken sind, nutzen beide denselben Verpackungspartner. Die fehlerhaft etikettierten Dosen wurden laut High Noon zwischen dem 21. und 23. Juli in mehreren Bundesstaaten der USA ausgeliefert, darunter Florida, New York und Virginia.

Die Gewerkschaft rät ihren Mitgliedern dennoch zur Vorsicht: Selbst unbeabsichtigter Alkoholkonsum könne im schlimmsten Fall zum Verlust des Arbeitsplatzes führen. Die Luftfahrtbehörde FAA schreibt strenge Alkoholgrenzwerte für Flugpersonal vor, inklusive Zufallskontrollen.

Mehr zum Thema

ticker-alkohol-kontrolle

Flugbegleiterin wegen Alkohol im Dienst angeklagt

Alkoholtest: Die ausländischen Standorten sollen Daten an die US-Regierung senden.

USA verlangen auch von europäischen Wartungsfirmen Alkohol- und Drogentests

Boeing 767 und Jägermeister-Flaschen: Keine gute Kombination.

Pilot wollte mit halb ausgetrunkener Schnapsflasche ins Cockpit

Trinekn auf einer Party: Wurde der Flugbegleiterin zum Verhängnis.

Betrunkene Flugbegleiterin muss 60 Tage ins Gefängnis

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg