Der auseindergebroche Rumpf der Tupolev Tu-204 in Hangzhou: Nichts mehr zu retten.
China

Tupolev Tu-204 bricht nach Brand in zwei Teile

Kurz vor dem Start in Hangzhou brach an Bord einer Tupolev Tu-204 von Aviastar-Tu ein Feuer aus. Die Maschine der Frachtairline Aviastar-Tu brannte komplett aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Tupolev Tu-204 von Aviastar-Tu war am frühen Samstagmorgen (8. Januar) bereit zum Start Richtung Novosibirsk. Der Schlepper hatte sie am Flughafen Hangzhou vom Standplatz weggeschoben und sie begann zu rollen. Da brach im Cockpit – andere Quellen sprechen vom Frachtraum als Quelle – der Maschine mit dem Kennzeichen RA-64032 ein Brand aus. Schnell griff das Feuer auf das Dach über.

An Bord der Tu-204 der russischen Frachtairline befanden sich drei Piloten, zwei Techniker und drei Flugbegleiter. Sie konnten ohne Verletzungen gerettet werden. Offenbar hatte das Cargoflugzeug 20 Tonnen Fracht geladen, welcher Art ist nicht bekannt. Das Flugzeug trägt jedoch die Farben von Cainiao Smart Logistics Network, einer Tochter der Online-Handelsplattform Alibaba. Es dürfte auch für sie unterwegs gewesen sein.

Brand gelöscht, dennoch Totalschaden

Die Feuerwehr des chinesischen Flughafens konnte den Brand löschen. Doch gemäß lokalen Berichten brach der Rumpf der Tu-204 von Aviastar-Tu aufgrund der großen Schäden auseinander. Die örtlichen Behörden untersuchen derzeit die Ursache des Brandes.

Aviastar-Tu wurde 2004 gegründet. Zuerst war die Charterfluggesellschaft auch mit Fluggästen unterwegs - vor allem Richtung Südtürkei. Doch seit 2010 darf sie nach diversen aufgedeckten Sicherheitsmängeln auf Anweisung der russichen Luftfahrtbehörde Rosaviatsia nur noch Fracht befördern.

Tochter einer Flugzeugbaufabrik

Gemäß dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation betreibt sie aktuell eine Flotte von sechs Boeing 757 und vier Tupolev Tu-204. Aviastar-Tu ist eine Tochter der Flugzeugbaufabrik Aviastar-SP, der Antonov An-124 Ruslan, Ilyushin Il-76 und die gesamte Tupolev-Tu-204-Familie herstellte.

Mehr zum Thema

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg