Die Regierung von Donald Trump erwägt, chinesischen Fluggesellschaften zu verbieten, auf Flügen zwischen China und den USA den russischen Luftraum zu nutzen. Denn solch eine Routenführung ist kürzer und verbraucht weniger Treibstoff, was chinesischen Fluglinien Kosten spart und einen Vorteil gegenüber amerikanischen Fluggesellschaften verschafft.
Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs im Jahr 2022 dürfen Airlines aus den USA den russischen Luftraum nicht mehr nutzen. Russland hatte dies als Gegenmaßnahme eingeführt, nachdem die USA russische Flüge über ihrem Territorium verboten hatten. Das Gleiche gilt auch für Europa und Russland. Daher haben chinesische Fluggesellschaften auf Strecken nach Europa und in die Vereinigten Staaten von Amerika seitdem einen Wettbewerbsvorteil.
Gleiches Problem in Europa - auch Lufthansa strich Strecke
DLR/BDL
Air China, China Southern und Co. haben kurz Zeit, zu reagieren
Das US-Verkehrsministerium erklärte nun laut der Nachrichtenagentur Reuters, die aktuelle Situation schade der Wettbewerbsfähigkeit amerikanischer Airlines. Der Vorstoß richtet sich dabei nur gegen chinesische Passagierflüge, nicht gegen Frachtflüge. Betroffen wären Airline wie Air China, China Eastern, China Southern und Xiamen Airlines.
Chinas Regierung kritisierte die geplante Regelung und sagte, sie schade dem Austausch zwischen beiden Ländern. Die USA wollen den chinesischen Fluglinien zwei Tage Zeit geben, um auf das Vorhaben zu reagieren. Wird es umgesetzt, könnte die Regelung schon im November gelten.
Wir berichten, was in der Luftfahrt wirklich zählt – unabhängig, präzise, nah dran. Hinter jedem Artikel steht die Erfahrung erfahrener Luftfahrtjournalistinnen und -journalisten. Für den Preis von weniger als einem Getränk am Flughafen genießen Sie aeroTELEGRAPH werbefrei und sichern unsere Unabhängigkeit. Jetzt hier klicken und abonnieren