Die Embraer E120 von African Express Airways: Sechs Tote.

Sechs ToteSchossen Rebellen Embraer E120 in Somalia ab?

Eine Embraer E120 von African Express Airways mit medizinischem Material an Bord stürzte in Somalia ab. Sie könnte von islamistischen Terroristen abgeschossen worden sein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Embraer E120 von African Express Airways war am Montag (4. Mai) in der somalischen Hauptstadt Mogadishu gestartet und flog zuerst nach Baidoa. Von dort flog sie nach Bardale weiter. Doch bevor die Maschine mit dem Kennzeichen 5Y-AXO landen konnte, stürzte sie ab. Alle sechs Menschen an Bord starben.

Der somalische Transportminister Xasan Xuseen Maxamed bestätigte den Unfall. Augenzeugen hätten gesehen, wie die E120 ihre Landung abgebrochen und gewendet habe und dann beschossen worden sei. Die Region Bardale wird von äthiopischen und somalischen Truppen kontrolliert, dort sind aber auch Rebellen aktiv, die der islamistischen Terrororganisation Daesh nahestehen. Bilder von der Unfallstelle zeigen ein völlig zerstörtes und ausgebranntes Wrack.

Somalische Aktionäre

Das Flugzeug sollte medizinisches Material im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie in die somalischen Ortschaften fliegen. Die Insassen waren Angestellte von African Express Airways. Die kenianische Airline wurde 1986 gegründet und hat offenbar somalische Besitzer. Nach eigenen Angaben besteht ihre Flotte aus zwei McDonnell Douglas MD-82, zwei Douglas DC-9-30, zwei Bombardier CRJ200 und zwei Embraer E120.

Mehr zum Thema

Trümmer von Flug PS752: Die Boeing 737 von Ukraine International wurde im Iran abgeschossen.

Wenn Armeewaffen Passagierjets treffen

Iran gibt Abschuss der Boeing 737 zu

Iran gibt Abschuss der Boeing 737 zu

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack