Airbus A330 von Sri Lankan: In einem solche Flugzeug ereignete sich der Zwischenfall.

Sri LankanSchon wieder ein Batterie-Feuer an Bord

Ein Handy oder ein Akku im Handgepäck fingen an Bord eines Fluges von Sri Lankan Airlines Feuer. Es ist der dritte Fall dieser Art, der in wenigen Monaten publik wird.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Elektronik-Verbot der USA ist inzwischen größtenteils wieder aufgehoben. Dessen Kritiker dürften sich nun ein weiteres Mal bestätigt fühlen, dass das der richtige Schritt war. Erneut kam es an Bord eines Fluges beinahe zu einem Feuer, weil Lithium-Ionen-Batterien begannen, Rauch abzusondern. Dieses Mal passierte es auf einem Flug von Sri Lankan Airlines.

Am vergangenen Sonntag (30. Juli) bemerkten Flugbegleiter auf Flug UL166 von Kochi in Indien nach Colombo, dass kurz vor dem Landeanflug aus einem der Gepäckfächer Rauch strömte. Die Crew des Airbus A330 mit 202 Passagieren an Bord meldete sofort einen Notfall und begann den Sinkflug in Richtung Colombo. Die Flugbegleiter öffneten das Gepäckfach und identifizierten die Tasche, aus der der Rauch kam.

Tasche in Wasser getaucht

Die Crew versuchte zunächst, die Tasche mit einem Feuerlöscher zu löschen. Doch wie verschiedene lokale Medien berichten, begann sie noch stärker zu rauchen. Daraufhin versenkten die Flugbegleiter die Tasche in einem Behälter mit Wasser und bekamen das Feuer unter Kontrolle. Später stellte sich heraus, dass sich in der Tasche zwei Handys und ein Lithium-Batterien-Ersatzakku befunden hatten.

Wie das Fachportal Aviation Herald berichtet, musste nach der sicheren Landung des Airbus A330 keine Evakuierung stattfinden, weil die Crew das Feuer unter Kontrolle bekommen hatte. Keinem der Passagiere ist etwas passiert. Sri Lankan bestätigt in einer Mitteilung den Zwischenfall und lobt die Crew. Sie habe es geschafft, einen «schlimmen Zwischenfall», zu verhindern, der von einer Lithum-Batterie hätte ausgelöst werden können.

Zwei Zwischenfälle im Juni

Es ist nicht das erste Mal, dass elektronische Geräte an Bord Feuer fangen. Anfang Juni hatte ein Akku eines Passagiers auf einem Flug der amerikanischen Airline Jetblue Feuer gefangen. Nur zwei Wochen später musste ein Flugzeug von Germania Flug kurz nach dem Start umkehren. Der Handyakku eines Passagiers der Schweizer Airline hatte begonnen, zu qualmen. In beiden Fällen konnte die Crew Schlimmeres verhindern, weil sie die Brände schnell unter Kontrolle bekam.

Mehr zum Thema

Mitarbeiterin und Passagierin von Sri Lankan: Die Airline will mehr Gäste aus Europa.

Sri Lankan soll zurück nach Frankfurt und Paris

Airbus A330 von Sri Lankan: Die Airline schreibt seit Jahren Verluste

So will Sri Lankan aus den Miesen kommen

Jet von Sri Lankan Airlines: Der Fluglinie geht es schon länger schlecht.

Sri Lanka startet neuen Privatisierungsversuch

Airbus A330 von Sri Lankan Airlines: 14 Stunden Verspätung in Frankfurt.

Pilot erschien in Frankfurt betrunken zum Dienst

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies