Zerfetzte Flügelspitze: Die Maschine muss repariert werden.

Zerfetzte Flügelspitze: Die Maschine muss repariert werden.

Patrick Morin/Twitter

Neuer Airbus von Swiss beschädigt

Kurz vor dem Start in Montreal stieß ein Airbus A330 der Schweizer Fluglinie mit einer Fluggastbrücke zusammen. Der Jet ist erst zwei Monate im Einsatz.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die 213 Passagiere an Bord von Swiss-Flug LX087 vom Samstagabend (8. Juni) waren bereit für ihre rund sieben Stunden und zwanzig Minuten dauernde Reise nach Zürich. Die Crew hatte um 17 Uhr Ortszeit die Türen verschlossen und der Airbus A330-300 wurde vom Gate des Flughafens Montréal Pierre Elliott Trudeau International zurück gestoßen. Dann begann die Maschine in Richtung Startbahn zu rollen. Doch sehr weit kam sie nicht. Plötzlich gab es einen Knall und die Maschine erzitterte. Denn der Jet hatte mit der rechten Flügelspitze eine mobile Fluggastbrücke touchiert, heißt es von Swiss. Dabei wurde die Tragfläche stark in Mitleidenschaft gezogen. Sie wurde aufgerissen und verdreht. Der Flug musste deshalb annulliert werden.

Ein Sprecher von Swiss bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Zwischenfall. «Für die Passagiere bestand keine Gefahr», ergänzt er. Die Maschine sei zum Zeitpunkt des Zwischenfalls langsam unterwegs gewesen. Über die Gründe gibt es derzeit noch keine gesicherten Angaben. Gemäß einem Augenzeugen soll die Crew bim Rollen die falsche Orientierungslinie am Boden erwischt haben. Nicht nur der Jet wurde beim Zwischenfall beschädigt, sondern auch die Fluggastbrücke. Die Passagiere brachte Swiss über Nacht in einem Hotel unter. Man habe alle umbuchen können, so der Sprecher.

Im April ausgeliefert

Der harmlose Vorfall ist für Swiss ziemlich ärgerlich. Denn die Maschine mit der Kennzeichnung HB-JHN ist quasi fabrikneu. Sie wurde am 15. April 2013 von Airbus vom Werk in Toulouse an die Schweizer Fluggesellschaft ausgeliefert.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg