Flug MU5735 von China EasternKeine Hinweise auf Navigationsprobleme bei der Boeing 737

Die chinesischen Behörden haben den ersten Zwischenbericht zum Absturz der Boeing 737 von China Eastern veröffentlicht. Sie fordern mehr Zeit, denn die stark beschädigten Blackboxes werden immer noch ausgewertet.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

30 Tage nach einem Flugzeugunglück müssen die nationalen Untersuchungsbehörden der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao einen ersten Zwischenbericht vorlegen. So verlangt es Anhang 13 des Chicagoer Abkommens. Am Mittwoch (20. April) hat das die Civil Aviation Administration of China CAAC getan. Zugleich hat sie aber erklärt, sie brauche mehr Zeit zur Aufklärung des Unglücks von Flug MU5735.

Denn: Die beiden Blackboxes, Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder, sind beim Absturz der Boeing 737-800 von China Eastern am 21. März stark beschädigt worden. Die chinesische Luftfahrtbehörde erklärte, man habe die Geräte nach Washington geschickt, wo sie noch immer ausgewertet würden. Deshalb wird der Zwischenbericht auch nicht öffentlich gemacht.

Keine Antwort von den Piloten

Die Nachrichtenagentur Xinhua hat eine Version des einseitigen Berichts gesehen und schreibt, die CAAC erkläre darin, dass die Besatzung qualifiziert, das Flugzeug ordnungsgemäß gewartet und das Wetter gut gewesen sei, als die Boeing 737-800 auf dem Weg von Kunming nach Guangzhou aus der Reiseflughöhe abstürzte.

Im Bericht heißt es, das Flugzeug sei um 14:17 Uhr in den Luftraum von Guangzhou eingeflogen und die dortige Flugsicherung habe festgestellt, dass es von der geplanten Höhe abgewichen sei. Die Lotsen funkten daraufhin die beiden Piloten an, erhielten aber keine Antwort.

45 Quadratmeter große Bodennarbe

Hinweise auf Störungen der Navigations- und Kommunikationsinstrumente gebe es keine. Zuvor sei die Kommunikation zwischen der Besatzung und den Fluglotsen auch völlig normal verlaufen, heißt es im Bericht. Auch sei die Boeing 737 ordnungsgemäß gewartet worden, so die CAAC.

Der Jet sei beim Aufprall zerschellt, heißt es weiter. Die Bodennarbe an der Stelle, die von den Ermittlern als Hauptaufprallstelle ermittelt wurde, ist 45 Quadratmeter groß und 2,7 Meter tief. Dort wurden Teile des Seitenruders, des Höhen- und Seitenleitwerks, die beiden Triebwerke, die Tragflächen, das Fahrwerk, Teile des Cockpits und Teile des Rumpfes gefunden. Andere Trümmer wurden jedoch in bis zu 12 Kilometer Entfernung gefunden.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen B-1791 (hier zu sehen im Jahr 2016): Am 21. März 2022 abgestürzt.

Was bisher über Unglücksflug MU5735 bekannt ist

Der Flugdatenschreiber der im Februar abgestürzten Boeing 767 von Amazon Air: Experten der ...

So wird eine Blackbox untersucht

Amateurvideo eines Trümmerteils: Könnte von der Boeing 737 stammen.

Boeing 737-800 abgestürzt - China Eastern groundet Modell

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin