aeroTELEGRAPH

Flug MU5735 von China Eastern

Keine Hinweise auf Navigationsprobleme bei der Boeing 737

Die chinesischen Behörden haben den ersten Zwischenbericht zum Absturz der Boeing 737 von China Eastern veröffentlicht. Sie fordern mehr Zeit, denn die stark beschädigten Blackboxes werden immer noch ausgewertet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

30 Tage nach einem Flugzeugunglück müssen die nationalen Untersuchungsbehörden der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation Icao einen ersten Zwischenbericht vorlegen. So verlangt es Anhang 13 des Chicagoer Abkommens. Am Mittwoch (20. April) hat das die Civil Aviation Administration of China CAAC getan. Zugleich hat sie aber erklärt, sie brauche mehr Zeit zur Aufklärung des Unglücks von Flug MU5735.

Denn: Die beiden Blackboxes, Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder, sind beim Absturz der Boeing 737-800 von China Eastern am 21. März stark beschädigt worden. Die chinesische Luftfahrtbehörde erklärte, man habe die Geräte nach Washington geschickt, wo sie noch immer ausgewertet würden. Deshalb wird der Zwischenbericht auch nicht öffentlich gemacht.

Keine Antwort von den Piloten

Die Nachrichtenagentur Xinhua hat eine Version des einseitigen Berichts gesehen und schreibt, die CAAC erkläre darin, dass die Besatzung qualifiziert, das Flugzeug ordnungsgemäß gewartet und das Wetter gut gewesen sei, als die Boeing 737-800 auf dem Weg von Kunming nach Guangzhou aus der Reiseflughöhe abstürzte.

Im Bericht heißt es, das Flugzeug sei um 14:17 Uhr in den Luftraum von Guangzhou eingeflogen und die dortige Flugsicherung habe festgestellt, dass es von der geplanten Höhe abgewichen sei. Die Lotsen funkten daraufhin die beiden Piloten an, erhielten aber keine Antwort.

45 Quadratmeter große Bodennarbe

Hinweise auf Störungen der Navigations- und Kommunikationsinstrumente gebe es keine. Zuvor sei die Kommunikation zwischen der Besatzung und den Fluglotsen auch völlig normal verlaufen, heißt es im Bericht. Auch sei die Boeing 737 ordnungsgemäß gewartet worden, so die CAAC.

Der Jet sei beim Aufprall zerschellt, heißt es weiter. Die Bodennarbe an der Stelle, die von den Ermittlern als Hauptaufprallstelle ermittelt wurde, ist 45 Quadratmeter groß und 2,7 Meter tief. Dort wurden Teile des Seitenruders, des Höhen- und Seitenleitwerks, die beiden Triebwerke, die Tragflächen, das Fahrwerk, Teile des Cockpits und Teile des Rumpfes gefunden. Andere Trümmer wurden jedoch in bis zu 12 Kilometer Entfernung gefunden.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen B-1791 (hier zu sehen im Jahr 2016): Am 21. März 2022 abgestürzt.

Was bisher über Unglücksflug MU5735 bekannt ist

Der Flugdatenschreiber der im Februar abgestürzten Boeing 767 von Amazon Air: Experten der ...

So wird eine Blackbox untersucht

Amateurvideo eines Trümmerteils: Könnte von der Boeing 737 stammen.

Boeing 737-800 abgestürzt - China Eastern groundet Modell

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin