Flughafen Hannover: Derzeit geht nichts mehr.

Auto gelangte aufs VorfeldFlughafen Hannover musste nach Vorfall schließen

Der Betrieb an Flughafen Hannover stand während Stunden still. Ein offenbar mit Drogen vollgepumpter Mann war mit seinem Auto aufs Vorfeld gelangt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ab 15:40 Uhr ging nichts mehr: Am Flughafen Hannover fanden von Samstagnachmittag (29. Dezember) bis Abend keine Starts und Landungen statt. Ein Mann hatte mit seinem Auto ein Tor durchbrochen und war auf das Vorfeld des Flughafens gelangt. Er fuhr einem Flugzeug hinterher.

Die Bundespolizei hat ihn aber stoppen können. Der Eindringling wurde in Gewahrsam genommen. Das Auto wurde untersucht. Der Mann sei positiv auf Amphetamine und Kokain getestet worden, so die Polizei. Ein terroristischer Hintergrund wird ausgeschlossen.

Einem Flugzeug gefolgt?

Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort, auch ein Bombenentschärfungsteam untersuchte das Fahrzeug. Um 20:06 Uhr wurde der Betrieb wieder gestartet.

Artikel wird laufend aktualisiert.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Sitzplatzangebot: Europa 113 - Deutschland 88

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin