Inselrepublik Taiwan (vorne) und Festland-China in der Nacht: So nah beieinander und doch so zerstritten.
Besuch von Nancy Pelosi

China warnt vor Flügen rund um Taiwan

Der Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan hat auch Auswirkungen auf den Luftverkehr. China hat sechs Gebiete als Gefahrenzonen deklariert, die Airlines nicht durchfliegen sollen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es war der meistverfolgte Flug aller Zeiten. Eine Boeing C-40 mit dem militärischen Kennzeichen 09-0540 und der Flugnummer SPAR19 brachte am Dienstag (2. August) die US-Politikerin Nancy Pelosi nach Taiwan. Das Interesse lässt sich mit der politischen Sprengkraft des Besuches erklären. China erkennt die Unabhängigkeit Taiwans nicht an und hatte zuvor vor einem Besuch durch die ranghohe Politikerin gewarnt.

«Wer mit dem Feuer spielt, wird sich irgendwann verbrennen», sagte Chinas Außenminister Wang Yi am selben Tag - Worte, die auch Präsident Xi im Gespräch mit Joe Biden gewählt hatte. Pelosi flog dennoch in das Land. Und die Reaktion folgte.

Sechs Gefahrenzonen

China hat in Asien tätige Fluggesellschaften gewarnt, die Gebiete um Taiwan zu meiden, da man dort Militärübungen durchführe. Sechs Luftraumbereiche deklariert das Land als «Gefahrenzonen». Der Flugverkehr werde von 12 Uhr am 4. August bis 12 Uhr am 7. August eingeschränkt sein.

Einige Airlines haben bereits reagiert. Cathay Pacific weist ihre Crews etwa an, Treibstoff für 30 Minuten längere Flugzeit mitzuführen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Korean Air umfliegt auf Reisen in Richtung Südasien den Luftraum Taiwans. Japans Fluggesellschaften sowie Asiana Airlines aus Korea haben dagegen an ihren Flugplänen bislang keine Anpassungen vorgenommen.

Viele Streichungen

In den Regionen auf chinesischem Gebiet kam es zu Streichungen. Am Xiamen Gaoqi International Airport, einem der Taiwan am nächsten gelegenen Flughäfen des Festlands, wurden 123 Flüge annulliert. Auf dem internationalen Flughafen Fuzhou Changle in Fujian wurden 93 Flüge gestrichen.

Die sechs Gefahrenzonen:

Bild: Xinhua

Mehr zum Thema

SPAR19: Zwang Flightradar 24 teilweise in die Knie.

Die Welt schaut auf Flug SPAR19

Flieger von China Airlines: Die Fluggesellschaft muss ihre Athen-Passagiere im Sommer auf Dritt-Airlines umbuchen.

China Airlines darf nicht nach Athen fliegen

Die Senkaku-Inseln: Seit Jahrzehnten ein Streitpunkt.

Insel-Streit trifft Luftfahrt

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg