Flieger von China Airlines: Die Fluggesellschaft muss ihre Athen-Passagiere im Sommer auf Dritt-Airlines umbuchen.
Politischer Eiertanz

China Airlines darf nicht nach Athen fliegen

Die griechische Regierung hat China Airlines eine Absage erteilt: Ihre Flugzeuge dürfen nicht in Athen landen. Das angespannte Verhältnis zwischen Taiwan und der Volksrepublik China ist wohl der Grund.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

China Airlines muss ihre geplanten Flüge nach Griechenland diesen Sommer streichen. Die griechische zivile Luftfahrtbehörde habe ihr die nötige Lizenz nicht erteilt, berichtet die griechische Tageszeitung Ekathimerini. Die taiwanesische Fluggesellschaft hatte 18 Direktflüge zwischen dem 3. Juni und dem 7. Oktober zwischen Taipeh und Athen als Charterservice geplant.

Airline-Chef Chang Yu-Hern gab gegenüber Ekathimerini an, er habe auf eine verbale Zusage der Luftfahrtbehörde hin gehandelt, die ihm versichert hatte, er würde eine temporäre Lizenz erhalten. Die Zeitung zitiert anonyme Quellen, laut denen die Luftfahrtbehörde in Athen allerdings nicht die Genehmigung des Außenministeriums erhalten habe.

Opfer eines politischen Konflikts?

China Airlines wird möglicherweise auch Opfer eines politischen Konflikts zwischen China und dem Inselstaat Taiwan, der sich als  unabhängig sieht. Von China wird er jedoch als Territorium betrachtet. Entsprechend könnte eine Landeerlaubnis als indirekte Anerkennung Taiwans seitens der griechischen Behörden interpretiert werden.

Beide Staaten hatten sich in jüngster Zeit eigentlich etwas angenähert. 2015 fand erstmals seit siebzig Jahren sogar ein Gipfeltreffen zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und dem taiwanesischen Präsidenten Ma Ying-Yeou statt. Andere europäische Länder, darunter Großbritannien, Deutschland, Frankreich und die Niederlande, haben der China Airlines dagegen Landeerlaubnisse erteilt. Die Fluglinie hat sogar einen Codeshare-Vertrag mit KLM und anderen Fluggesellschaften.

Passagiere auf andere Airlines umgebucht

Schon seit März hatte China Airlines mit sechs Reisebüros – Lion Travel, Cola Tour, Artisan Tour, South East Travel Service, Phoenix Tours und Mi Travel – kooperiert, um ihre 18 Flüge nach Athen zu vermarkten. Jetzt muss die Fluglinie zurück krebsen. Sie wird ihre bereits gebuchten Athen-Passagiere auf andere Fluggesellschaften umbuchen. China Airlines ist die größte Fluglinie Taiwans, die wöchentlich von Taiyuan International Airport mehr als 1300 Flüge zu 95 Zielen in der Welt sendet.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack