SPAR19: Zwang Flightradar 24 teilweise in die Knie.

Pelosis Taiwan-ReiseDie Welt schaut auf Flug SPAR19

Trotz deutlicher Warnungen aus China ist die amerikanische Politikerin Nancy Pelosi nach Taiwan gereist. Das Interesse an Flug SPAR19 übertraf alle Erwartungen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gegen 16:45 Uhr mitteleuropäische Zeit landete Flug SPAR19 am Dienstag (2. August) auf dem Flughafen Taipeh-Songshan auf der Insel Taiwan. An Bord der Boeing C-40 mit dem militärischen Kennzeichen 09-0540 der United States Air Force befand sich Nancy Pelosi, Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses.

Die amerikanische Politikerin entschied sich für den Besuch in Taiwan trotz deutlicher Warnungen aus China, das die Insel als Teil der Volksrepublik ansieht. Die Frage, ob Pelosi, die sich zuvor auf ihrer Asien-Reise in Kuala Lumpur befand, den Flug nach Taipeh wirklich antritt und wie China reagieren wird, sorgte für ein riesiges Interesse an SPAR19.

Flightradar zweitweise überlastet

«Aufgrund des noch nie dagewesenen anhaltenden Interesses an SPAR19 sind die Dienste von Flightradar 24 extrem stark belastet», schrieb der Flugverfolgsdienst bei Twitter als sich der Flug östlich der Philippinen befand. «Bei einigen Nutzern kann es derzeit zu Problemen beim Zugriff auf die Seite kommen.» Schon kurz zuvor, als der Jet noch über Indonesien flog, hatte der Dienst bereits 300.000 Menschen gemeldet, die den Flug verfolgen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von China Airlines: Neuer Name?

Taiwan prüft neuen Namen für China Airlines

Inselrepublik Taiwan (vorne) und Festland-China in der Nacht: So nah beieinander und doch so zerstritten.

So will sich Taiwan an Emirates, KLM und Co. rächen

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin