Platz 2: UPSA United Parcel Service, USA - 14.371 Millionen  Tonnenkilometer.

SeptemberBoeing mit zehn Auslieferungen, aber ohne Order

Der amerikanische Flugzeugbauer hat im September keine Bestellung erhalten. Ausliefern konnte Boeing zehn zivile Flugzeuge - eins davon an Lufthansa.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Weder Airbus noch Boeing konnte im September auch nur ein einziges Flugzeug verkaufen. Nachdem der europäische Hersteller schon Ende vergangener Woche seine Zahlen präsentiert hatte, teilte der amerikanische Flugzeugbauer eine Order-Null für September am Dienstag (13. Oktober) mit.

Ausliefern konnte Boeing im September zehn zivile Flugzeuge. Drei Boeing 787-9 gingen an United Airlines, zwei an Turkish Airlines und eine an die Leasinggesellschaft Aercap. Eva Air erhielt eine 787-10. Im Frachtsegment lieferte der Hersteller eine 767-300 F an Fedex Express, eine 777 F an Lufthansa Cargo und eine 747-8F an UPS aus. Konkurrent Airbus brachte es auf 57 Auslieferungen.

Erneut weniger 737 Max

Derweil stornierten Kunden laut der Zeitung Seattle Times im September drei Boeing 737 Max. Das sind deutlich weniger Annullierungen als in den Vormonaten. Zudem musste der Flugzeugbauer 48 weitere Max aus den Büchern streichen, weil die Orders mittlerweile als unsicher eingestuft werden. Insgesamt haben demnach im Jahr 2020 Kunden bisher 436 Boeing 737 Max abbestellt und 570 Exemplare wurden als unsicher aus den Büchern getilgt. Damit hatte Boeing Ende September noch Bestellungen für 3357 Exemplare des gegroundeten Modells offen.

Der amerikanische Flugzeugbauer hat in den ersten drei Quartalen des Jahres 98 zivile Flugzeuge ausgeliefert. In den ersten neun Monaten 2019 waren es noch 301. Airbus brachte es bis Ende September 2020 auf 341 Auslieferungen, verglichen mit 571 im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos neue Boeing 777 F bei ihrer ersten Landung in Frankfurt: Der Jet ...

Lufthansa Cargo komplettiert Boeing-777-Flotte

Airbus A220-300: Netto 39 bestellte Jets 2020.

Kunde bestellt drei Airbus A220 ab

Boeing preist die 737 Max mit 8 Prozent Treibstoffersparnis pro Sitzplatz gegenüber dem Airbus A320 Neo und 20 Prozent gegenüber der eigenen 737 NG an.

Die offenen Schritte auf dem Weg zur 737-Max-Rückkehr

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin