Lufthansa Cargos neue Boeing 777 F bei ihrer ersten Landung in Frankfurt: Der Jet ...

Buenos dias MexicoLufthansa Cargo komplettiert Boeing-777-Flotte

Lufthansas Frachtfluglinie hat ihre neunte Boeing 777 F erhalten. Ihren Taufnamen übernimmt die Maschine von einer McDonnell Douglas MD-11.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Um 11:19 Uhr landete am Dienstag (29. September) die jüngste Boeing 777 F von Lufthansa Cargo erstmals auf dem Flughafen Frankfurt. Der Frachter mit dem Kennzeichen D-ALFI war als Flug LH8145 nach seinem Start vom Flughafen Everett im amerikanischen Bundesstaat Washington zehn Stunden und zehn Minuten unterwegs.

Das neue Flugzeug trägt den Namen ¡Buenos días México!, den es von einer bereits aus dem Betrieb genommenen McDonnell Douglas MD-11 mit dem Kennzeichen D-ALCH übernimmt. Lufthansa Cargo betreibt am Heimatdrehkreuz Frankfurt nun neun Boeing 777. Darüber hinaus vermarktet das Unternehmen die Frachtkapazität von vier weiteren Jets des Typs, die beim Joint Venture Aerologic mit Sitz am Flughafen Leipzig betrieben werden.

Letzte MD-11-Ausflottung noch unklar

Die nun gelandete Maschine ist die letzte der von Lufthansa Cargo bei Boeing bestellten 777 F - die Flotte ist damit komplett. Zuletzt gab es Spekulationen darüber, wie schnell oder langsam die Frachtfluglinie sich von ihren verbliebenen sechs MD-11 trennen wird.

In der aktuellen Mitteilung heißt es dazu lediglich: «Die sechs noch im Dienst stehenden Frachter vom Typ MD-11 werden über die kommenden Monate schrittweise aus dem Betrieb genommen, die erste Hälfte noch in diesem Jahr.»

Mehr zum Thema

MD-11: Bleibt höchsten ein wenig länger.

«Für unsere MD-11 F geht der letzte Sommer zu Ende»

Die D-ALCN bei ihrem letzten Start: Die MD-11 ruht bald auf dem Flugzeugfriedhof Victorville.

Lufthansa Cargo schickt letzte je gebaute MD-11 in Rente

Boeing777 F: Aerologic bekommt Flotten-Zuwachs.

Aerologic erhält weitere Boeing 777

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg