Passagiere steigen wieder aus: Bereit zum Start und doch nicht.

Dringende ScheidungSechs Stunden Verspätung wegen Ehestreit

Ein von Rossiya durchgeführter Flug von Aeroflot nach Wladiwostok startete erst mit sechs Stunden Verspätung. Der Grund: Eine Frau beschloss an Bord, sich von ihrem Mann zu trennen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mehrere hundert Passagiere wurden vergangenen Sonntagabend (3. Juli) Opfer eines Ehestreits. Aeroflot-Flug SU6481 von Moskau Wnukowo nach Wladiwostok war bereit zum Start als eine Passagierin plötzlich die Flugbegleiter zu sich rief. Sie wolle sofort aussteigen, erklärte sie. «Ich bin nicht mehr in Stimmung zu fliegen», soll sie gemäß Augenzeugen immer wieder erklärt haben.

Als Grund gab die Frau an, sie wolle die Reise in den russischen Fernen Osten nicht mehr antreten und sich sofort scheiden lassen. Die Kabinenbesatzung versuchte die Frau um die Vierzig von ihrem Vorhaben abzubringen. Rund eine Stunde sollen Stewards und Stewardessen auf die Ehefrau eingeredet haben, berichten russische Medien. Das Prozedere, sie jetzt noch aussteigen zu lassen, sei kompliziert, begründete die Crew gegenüber der Frau. Doch diese war nicht zu überzeugen.

Alle mussten von Bord

Die Russin beharrte auf ihrem Wunsch und verließ die Boeing 747 von Rossiya, welche den Flug für die Muttergesellschaft Aeroflot durchführte. Mit ihr mussten alle Passagiere das Flugzeug wieder verlassen. Das sorgte für viel Unmut. Offenbar erfordern russische Vorschriften, dass nach so einem Vorfall alle Passagiere von Bord gehen und auch das Gepäck noch einmal überprüft wird.

Die Maschine kam am Ende mit rund sechs Stunden Verspätung in Wladiwostok an. Aeroflot und Rossiya wollen nun Schadenersatz von der Frau verlangen, berichtet die Nachrichtenagentur Ria Novosti.

Mehr zum Thema

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin