Boeing 737 von Ryanair: Arbeitsfrieden mit den deutschen Piloten.

TarifvertragRyanair und deutsche Piloten einigen sich

Nach mehr als eineinhalb Jahren dauernden Verhandlungen haben sich die deutschen Piloten und Ryanair geeinigt. Sie legen den ersten Tarifvertrag für Flugzeugführer vor.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es passierte kurz vor Weihnachten - und weil massive Streiks drohten. Ryanair gab Mitte Dezember 2017 den jahrelangen Widerstand auf und akzeptierte Gewerkschaften. Seither verhandelten das Management der irischen Billigairline und die Vertreter der Arbeitnehmer auch in Deutschland über einen Tarifvertrag. Ein erster Abschluss mit den Flugbegleitern kam im November 2018 zustande. Bei den Piloten aber hakte es.

Nun ist der Durchbruch aber auch bei den Flugzeugführern gelungen. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat mit Ryanair einen Vergütungstarifvertrag und einen Sozialplan für Kopiloten und Flugkapitäne abgeschlossen, wie sie am Mittwoch (11. September) mitteilte. Darin wurden höhere Grundgehälter und die Umstellung auf deutsches Einkommenssteuerrecht ab Anfang 2020 vereinbart. Außerdem wurden Regelungen getroffen, die soziale Härten bei vergangenen und zukünftigen Stationsschließungen abfedern sollen.

Kampf um Altersvorsorge

«Unsere Ryanair-Tarifkommission und unsere Mitglieder haben mit großer Beharrlichkeit für diese Tarifverträge gekämpft», kommentiert Tanja Viehl, Rechtsanwältin der deutschen Pilotengewerkschaft. Die Verträge müssen nun von den Mitgliedern in einer Urabstimmung noch bestätigt werden. Eine Annahme gilt als sehr wahrscheinlich.

Es sind jedoch noch nicht alle Differenzen aus der Welt geschafft. Man habe sich mit Ryanair «auf weitere Verhandlungen verständigt», so die Vereinigung Cockpit. Dabei gehe es um die Schaffung und Zulassung eines Piloten-Betriebsrates und eines Manteltarifvertrags. Außerdem wolle man eine deutsche betriebliche Altersversorgung schaffen.

Mehr zum Thema

Jets von Ryanair: Bald Ruhe in der deutschen Belegschaft?

Durchbruch für Ryanair in Deutschland

Ryanair verschiebt Umstellung auf deutsches Steuersystem

Ryanair verschiebt Umstellung auf deutsches Steuersystem

Flieger von Ryanair: Ein radikaler Sinneswandel.

Ryanair knickt ein und akzeptiert Gewerkschaften

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack