Jets von Ryanair: Bald Ruhe in der deutschen Belegschaft?

Tarifvertrag für FlugbegleiterDurchbruch für Ryanair in Deutschland

Der Billigflieger und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Tarifvertrag für die Flugbegleiter in Deutschland geeinigt. Ryanair will deutsches Arbeitsrecht anwenden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In diversen anderen Ländern Europas war Ryanair schon vor einiger Zeit soweit. Die Billigairline schloss mit den nationalen Gewerkschaften Frieden und unterzeichnete Tarifverträge. In Deutschland dagegen blieb das Klima zuletzt vergiftet. Wiederholt streikten Piloten und Flugbegleiter auch.

Nun aber gibt es einen Durchbruch. Ryanair und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi haben eine Vorvereinbarung zu einem Tarifvertrag für das Kabinenpersonal in Deutschland unterzeichnet, wie die beiden Parteien am Donnerstag (8. November) bekannt gaben. Kern ist die Garantie der Billigairline, deutsches Arbeitsrecht anzuwenden. Das Abkommen umfasst sowohl die festangestellten Kabinenbeschäftigten als auch die Leiharbeitnehmer bei Ryanair in Deutschland.

Abstimmung am 13. November

Noch müssen allerdings die Mitglieder von Verdi der Vereinbarung zustimmen. Die Entscheidung wird am 13. November fallen. Ryanair verspricht für den Tarifvertrag nicht nur deutsches Arbeitsrecht, sondern auch Lohnerhöhungen und «weitere Verbesserungen» in den kommenden zwei Jahren.

Noch nicht soweit ist Ryanair bei den Piloten. Die Verhandlungen mit der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit dauern an.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Wenn Piloten zu oft abwesend sind, gibts eine Verwarnung.

Ryanair warnt deutsche Piloten wegen Abwesenheiten

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-ryanair

Ryanair baut Basis in Malta mit neunter Boeing 737 aus - neue Route nach Luxemburg

ticker-ryanair

Ryanair eröffnet Basis in Trapani-Marsala - Flüge nach Karlsruhe/Baden-Baden, Saarbrücken und Bratislava

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies