Niki Lauda in Düsseldorf: Ist immer noch an Laudamotion beteiligt.
Konzentration auf Tegel

Ryanair übergibt Düsseldorf an Laudamotion

Der irische Billigflieger löst Laudamotion in Tegel ab, dafür vertraut er der Tochter Düsseldorf an. Der Flughafen in Nordrhein-Westfalen hat nichts dagegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Ryanair errichtet Basis in Berlin-Tegel», meldete am Mittwoch (17. Oktober) die Nachrichtenagentur DPA. Folgt man dieser Überschriften-Logik, könnte man einen Tag später nun schreiben: «Ryanair schließt Basis in Düsseldorf». Beides ist aber nur die halbe Wahrheit und jeweils die andere Seite der selben Medaille. Was ist also passiert?

Am Mittwoch erklärte der Billigflieger in Berlin, im April 2019 Tegel zur Basis zu machen. Einsetzen werden die Iren aber vier bereits an dem Flughafen stationierte Jets, die sie zurzeit im Namen von Laudamotion betreiben. Die österreichische Niki-Nachfolgerin gehört Ryanair zu drei Vierteln. Es handelt sich also um eine Art internen Wechsel.

Flughafen sieht Schritt positiv

Am Donnerstag (18. Oktober) erklärte dann Laudamotion-Geschäftsführer Andreas Gruber gegenüber dem Portal Austrian Aviation Net, dass Ryanair sich aus Düsseldorf zurückziehen werde. Die bisher unter Ryanair-Flugnummern angebotenen Destinationen würden an die österreichische Tochter übergeben, so Gruber. Zudem wolle man in Düsseldorf ausbauen.

Unter dem Strich konzentriert sich Ryanair also selber auf Tegel und legt den Fokus von Laudamotion auf Düsseldorf. Ein Sprecher des Flughafens Düsseldorf bestätigte dies auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. Man sehe den Schritt positiv und hoffe, «mit Laudamotion einen gestärkten Partner zu haben, der ab Sommer 2019 neben touristischen Zielen auch Städteverbindungen ins Programm aufnehmen wird», sagte der Sprecher.

Nennenswerten Auftritt in Düsseldorf

Erst im April hatte Ryanair angekündigt, im Juni in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen eine Basis zu eröffnen. «Ryanair wird nennenswerten Auftritt in Düsseldorf haben», sagte auch Flughafenchef Thomas Schnalke im Interview mit aeroTELEGRAPH. Das ist auch weiterhin möglich - nun allerdings durch den Ableger Laudamotion.

Mehr zum Thema

Niki Lauda in Düsseldorf: Ist immer noch an Laudamotion beteiligt.

Nordrhein-Westfalen bremst Laudamotion aus

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.

18 Verletzte bei der Evakuierung einer Boeing 737 von Ryanair

ticker-ryanair

Ryanair erlaubt fünf Zentimeter mehr Handgepäck

ticker-ryanair

Ryanair mit deutlichem Passagierplus im ersten Halbjahr

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack