Gezeichneter Lauda-Flieger: Die Marke bleibt, die Aufgabe wechselt.

Nur noch Wet-Lease-AnbieterRyanair storniert Jets für Lauda

Die österreichische Airline ist zwar gerettet. Lauda bekommt aber eine völlig neue Rolle und schrumpft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch Anfang des Jahres war Michael O’Leary voller Zuversicht. Man verhandle mit Airbus über eine Bestellung von bis zu 100 A320 und A321, erklärte der Chef von Ryanair. Damit wollte er die österreichische Tochter Lauda stärken.

Tempi passati. Wie Lauda am Donnerstag (18. Juni) bekannt gab, schrumpft die künftige Flotte deutlich. Statt der geplanten 38 Flugzeuge, werden es nur noch 30 sein. In Wien werden davon nur noch 10 statt 16 stehen. Und vor allem: «Zukünftige A320-Auslieferungen wurden storniert und bestehende Leasingverträge neu verhandelt.»

Ähnliche Rolle wie Malta Air

Damit ist klar: Die Rettung in letzter Minute erhält Lauda zwar am Leben. Die Fluggesellschaft ist aber nur noch ein Schatten ihrer selbst. Man werde zum Wet-Lease-Anbieter für die Ryanair-Gruppe, erklärt sie in der Mitteilung. Damit bekommt sie eine ähnliche Rolle wie die Ryanair-Töchter Malta Air oder Buzz.

Der Markenauftritt werde jedoch beibehalten. Im Rahmen der Neuausrichtung erhalten zwölf Piloten und 82 Flugbegleiter, die den neuen Tarifvertrag nicht unterzeichneten, die Kündigung.

Besser als Level

Immerhin: Ihre Konkurrentin Level gibt in Wien ganz auf. Die IAG-Tochter hat den Betrieb eingestellt und meldet Insolvenz an.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Lauda: Gibt es großen Zuwachs?

Ryanair verhandelt wieder über große Order bei Airbus

Airbus A320 von Lauda:  Kommt nach Wien zurück.

Lauda macht Abzug aus Wien rückgängig

Eine Boeing 737-800 der damaligen Austrian-Tochter Lauda Air im Jahr 2009: Stellt auch die Ryanair-Tochter Lauda auf Boeing um?

Ryanair will Lauda eine Boeing-Flotte verpassen

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert