Flugzeug von Ryanair: Airline und die Piloten machen Fortschritte.

EckpunktepapierRyanair einigt sich mit deutschen Piloten

Die Stimmung zwischen dem Billigflieger und seinen in Deutschland stationierten Piloten galt zuletzt als vergiftet. Doch nun haben beide Seiten ein Eckpunktepapier vereinbart.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Im November gab es einen Durchbruch bei der Verhandlungen zwischen Ryanair und den deutschen Flugbegleitern: Der Billigflieger und die Gewerkschaft Verdi unterzeichneten eine Vorvereinbarung zu einem Tarifvertrag für das Kabinenpersonal in Deutschland. Mit den Piloten gab es zunächst keinen entsprechenden Fortschritt - die Stimmung galt als vergiftet.

Doch  nun die Wende: Wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit VC am Dienstag (4. Dezember) mitteilt, man habe sich mit dem irischen Billigflieger rund elf Monate nach dem ersten Arbeitskampf auf ein Eckpunktepapier geeinigt. «Beide Seiten wollen bis Ende März insgesamt vier Tarifverträge auf der Grundlage deutschen Rechts schließen», schreibt die VC. «Neben Arbeits- und Vergütungsbedingungen, die bis Ende Februar tarifvertraglich festgeschrieben sein sollen, sieht die Verabredung bis spätestens Ende März einen Sozialplan und eine Personalvertretung vor.» Für die Zeit bis dahin sei Friedenspflicht vereinbart worden, heißt es weiter. Die Piloten werden also nicht streiken.

Erhöhung des Grundgehaltes

Laut der Gewerkschaft werden alle in Deutschland stationierten Piloten ab Anfang Februar 2019 Arbeitsverträge nach deutschem Recht haben. Zudem werde die Vergütungsstruktur geändert und der «bislang sehr hohe variable Anteil am Gehalt» reduziert, was zu einer deutlichen Erhöhung des Grundgehaltes führe, heißt es weiter. «Durch die Umstellung von irischem auf deutsches Einkommenssteuerrecht wird bei den Piloten zudem eine substanzielle Erhöhung des Nettogehalts ab dem 1. April 2019 angestrebt», so die VC.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Wenn Piloten zu oft abwesend sind, gibts eine Verwarnung.

Ryanair warnt deutsche Piloten wegen Abwesenheiten

Jets von Ryanair: Bald Ruhe in der deutschen Belegschaft?

Durchbruch für Ryanair in Deutschland

Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland wird bald wieder gestreikt.

Deutsche Ryanair-Piloten streiken wieder

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drittes Flugzeug in Newcastle

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack