Flugzeug von Ryanair: Airline und die Piloten machen Fortschritte.

EckpunktepapierRyanair einigt sich mit deutschen Piloten

Die Stimmung zwischen dem Billigflieger und seinen in Deutschland stationierten Piloten galt zuletzt als vergiftet. Doch nun haben beide Seiten ein Eckpunktepapier vereinbart.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im November gab es einen Durchbruch bei der Verhandlungen zwischen Ryanair und den deutschen Flugbegleitern: Der Billigflieger und die Gewerkschaft Verdi unterzeichneten eine Vorvereinbarung zu einem Tarifvertrag für das Kabinenpersonal in Deutschland. Mit den Piloten gab es zunächst keinen entsprechenden Fortschritt - die Stimmung galt als vergiftet.

Doch  nun die Wende: Wie die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit VC am Dienstag (4. Dezember) mitteilt, man habe sich mit dem irischen Billigflieger rund elf Monate nach dem ersten Arbeitskampf auf ein Eckpunktepapier geeinigt. «Beide Seiten wollen bis Ende März insgesamt vier Tarifverträge auf der Grundlage deutschen Rechts schließen», schreibt die VC. «Neben Arbeits- und Vergütungsbedingungen, die bis Ende Februar tarifvertraglich festgeschrieben sein sollen, sieht die Verabredung bis spätestens Ende März einen Sozialplan und eine Personalvertretung vor.» Für die Zeit bis dahin sei Friedenspflicht vereinbart worden, heißt es weiter. Die Piloten werden also nicht streiken.

Erhöhung des Grundgehaltes

Laut der Gewerkschaft werden alle in Deutschland stationierten Piloten ab Anfang Februar 2019 Arbeitsverträge nach deutschem Recht haben. Zudem werde die Vergütungsstruktur geändert und der «bislang sehr hohe variable Anteil am Gehalt» reduziert, was zu einer deutlichen Erhöhung des Grundgehaltes führe, heißt es weiter. «Durch die Umstellung von irischem auf deutsches Einkommenssteuerrecht wird bei den Piloten zudem eine substanzielle Erhöhung des Nettogehalts ab dem 1. April 2019 angestrebt», so die VC.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Wenn Piloten zu oft abwesend sind, gibts eine Verwarnung.

Ryanair warnt deutsche Piloten wegen Abwesenheiten

Jets von Ryanair: Bald Ruhe in der deutschen Belegschaft?

Durchbruch für Ryanair in Deutschland

Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland wird bald wieder gestreikt.

Deutsche Ryanair-Piloten streiken wieder

ticker-ryanair

Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies