Boeing 737 von Ryanair: In Deutschland wird bald wieder gestreikt.

MittwochDeutsche Ryanair-Piloten streiken wieder

Piloten und Kabinenpersonal von Ryanair in Deutschland beklagen sich, dass die Billigairline zu keinen Zugeständnissen bereit ist. Deshalb wird nun erneut gestreikt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Montagmittag ist die Frist abgelaufen. Bis dahin ließ die Vereinigung Cockpit Ryanair Zeit, um sich auf ihre Forderungen einzulassen. Die deutsche Pilotengewerkschaft verlangt von der Billigairline ein Schlichtungsverfahren im Streit um Manteltarifvertrag, Vergütungstarifvertrag, Tarifvertrag Personalvertretung und das Zugeständnis, «dass eine Schlichtung auch die Erhöhung von Personalkosten mit sich bringt».

Nachdem das Ultimatum verstrichen ist, ruft die Vereinigung Cockpit jetzt zu einem Streiktag auf. Die deutschen Piloten sollen am Mittwoch (12. September) nicht zur Arbeit antreten, so die Gewerkschaft. «Trotz des deutlichen Zeichens durch den Streik Anfang August, herrscht immer noch Stillstand am Tariftisch. Wir erwarten endlich Lösungen», erklärt Ingolf Schumacher, Vorsitzender Tarifpolitik von Vereinigung Cockpit.

Erst Einigungen in Irland und Italien

Zugleich droht am Mittwoch auch ein Streik des deutschen Kabinenpersonals. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat ihre Mitglieder aufgerufen,  am 12. September 2018 an allen deutschen Standorten nicht zu arbeiten. Auch die zweite Verhandlungsrunde sei zuvor «ohne Ergebnis verlaufen». Bisher haben sich Ryanair und die Piloten in Italien und Irland auf eine gütliche Lösung geeinigt.

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack