Am 8. Juli 1985 startete die ein Jahr zuvor gegründete Fluggesellschaft ihren ersten kommerziellen Linienflug: Mit einer 15-sitzigen Embraer Bandeirante flog sie von Waterford nach London-Gatwick – ein historischer Moment, denn es war neben dem Jungfernflug von Ryanair zugleich Waterfords erste internationale Linienverbindung. Gegründet wurde Ryanair vom Iren Tony Ryan, einem ehemaligen Aer-Lingus-Mitarbeiter, der 1972 in das Flugzeugleasinggeschäft einstieg.
1985 rief er Ryanair ins Leben, um dem Monopol auf der Strecke Irland - Großbritannien Konkurrenz zu machen. Die Folge: ein Preiskrieg, der die Zahl der Fluggäste binnen vier Jahren verdoppelte und 1988 zur Liberalisierung des Luftverkehrs zwischen beiden Ländern führte.
Heute ist Ryanair eine der größten Fluggesellschaften Europas. Tony Ryan, der das Unternehmen bis 1997 leitete, starb 2007 auf seinem Anwesen in Kildare.