Tailfin of a Ryanair aircraft: They operate a large fleet of solely 737 aircraft

Verspätete LieferungenRyanair will wegen 737 Max Basen schließen

Der irische Billigflieger plant für den Sommer 2020 mit weniger Boeing 737 Max. Darum wird Ryanair auch Stützpunkte zurecht stutzen oder schließen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ryanair rechnet damit, Ende Mai 2020 nur 30 Boeing 737 Max in Betrieb zu haben statt 58, wie bisher geplant. Das erklärte Airline-Chef Michael O’Leary laut einer Mitteilung am Dienstag (16. Juli). Der Billigflieger erwartet demnach seine ersten Exemplare des zurzeit noch weltweit gegroundeten Modells im Januar oder Februar. Die Spezialvariante 737 Max 200, von der Ryanair 135 Flieger fest und 75 als Option bestellt hat, braucht laut O’Leary eine extra Zertifizierung, nachdem die normale Max wieder freigegeben ist.

Der Lieferverzögerungen würden an einigen Basen Kürzungen und sogar Schließungen notwenig machen, so der Ryanair-Chef. Das gelte für den Sommer 2020, aber auch schon für den Winterflugplan 2019. «Wir starten eine Reihe von Gesprächen mit unseren Flughäfen, um festzustellen, welche von Ryanairs unterdurchschnittlichen oder verlustbringenden Basen diese kurzfristigen Kürzungen und/oder Schließungen ab November 2019 erleiden werden», so O'Leary. Man werde sich auch mit den Mitarbeitern und den Gewerkschaften beraten. Ryanair rechnet durch die fehlenden 737-Max-Jets für das Jahr bis März 2021 nun nur noch mit 157 Millionen Passagieren statt zuvor 162 Millionen.

Mehr zum Thema

Der Schriftzug «737 Max», wie hier auf einem vor einigen Wochen produzierten Flugzeug zu sehen, ...

Ryanair hat erste 737 Max umbenannt

ticker-ryanair

Kalamata: Boeing 737 Max fährt mit Tragflächenspitze in Zaun

ticker-ryanair

Ryanair fliegt auch im Winter von Lübeck nach London

ticker-ryanair

Ryanair bestellt 30 zusätzliche Leap-1B-Triebwerke bei CFM

Video

atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies