Boeing 737 von Ryanair: Ärger in Hamburg.

RyanairHamburger Piloten sollen nach Marrakesch oder Prestwick

Ryanair schließt die Basis in Hamburg. Den dortigen Piloten bietet die Billigairline nun neue Jobs an - fernab von Deutschland.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die schlechte Nachricht wurde Mitte Oktober überreicht. Damals teilte Ryanair den in Hamburg stationierten Piloten mit, dass ihre Basis am 8. Januar geschlossen wird. Man arbeite aber hart daran, «die Auswirkungen auf die Angestellten und Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten», so das Versprechen der Billigairline.

Jetzt meldete sich Ryanair wieder bei den Hamburger Piloten: Man habe die angegebenen Präferenzen für den Wechsel an andere Basen geprüft, heißt es im Schreiben. Aber leider könne man die Wünsche nicht erfüllen. Das liege am Abbau der Kapazität im Winter und am aktuellen Überhang an Piloten.

Mindestens 836 Kilometer entfernt

Aber Ryanair macht den Piloten in Hamburg ein Angebot. Man habe einige offene Stellen zu vergeben. Danach listet die Billigairline die Optionen auf: Für zwölf Monate könnten Piloten nach Fes und Marrakesch in Marokko wechseln. Ebenfalls stünden einige 75-Prozent-Anstellungen in East Midlands, Faro oder Prestwick zur Verfügung.

Der am wenigsten weit entfernte der angebotenen Orte liegt 836 Kilometer Luftlinie von Hamburg weg - es ist East Midlands. Ryanair gibt den Piloten bis zum 11. November Zeit, sich für eine der Optionen zu entscheiden. Die Frist sei «unangemessen kurz», heißt es von der Gewerkschaft VC Cockpit. Man prüfe nun die «Sach- und Rechtslage».

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Abflug in Hamburg.

Ryanair schließt Basis in Hamburg

Boeing 737 von Ryanair: Alles neu in Budapest.

Ryanair kämpft mit Buzz gegen Wizz

Boeing 737 von Ryanair: Arbeitsfrieden mit den deutschen Piloten.

Ryanair und deutsche Piloten einigen sich

ticker-ryanair

Ryanair nimmt Flüge nach Israel vorerst nicht wieder auf

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies