Tailfin of a Ryanair aircraft: They operate a large fleet of solely 737 aircraft

Verspätete LieferungenRyanair will wegen 737 Max Basen schließen

Der irische Billigflieger plant für den Sommer 2020 mit weniger Boeing 737 Max. Darum wird Ryanair auch Stützpunkte zurecht stutzen oder schließen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ryanair rechnet damit, Ende Mai 2020 nur 30 Boeing 737 Max in Betrieb zu haben statt 58, wie bisher geplant. Das erklärte Airline-Chef Michael O’Leary laut einer Mitteilung am Dienstag (16. Juli). Der Billigflieger erwartet demnach seine ersten Exemplare des zurzeit noch weltweit gegroundeten Modells im Januar oder Februar. Die Spezialvariante 737 Max 200, von der Ryanair 135 Flieger fest und 75 als Option bestellt hat, braucht laut O’Leary eine extra Zertifizierung, nachdem die normale Max wieder freigegeben ist.

Der Lieferverzögerungen würden an einigen Basen Kürzungen und sogar Schließungen notwenig machen, so der Ryanair-Chef. Das gelte für den Sommer 2020, aber auch schon für den Winterflugplan 2019. «Wir starten eine Reihe von Gesprächen mit unseren Flughäfen, um festzustellen, welche von Ryanairs unterdurchschnittlichen oder verlustbringenden Basen diese kurzfristigen Kürzungen und/oder Schließungen ab November 2019 erleiden werden», so O'Leary. Man werde sich auch mit den Mitarbeitern und den Gewerkschaften beraten. Ryanair rechnet durch die fehlenden 737-Max-Jets für das Jahr bis März 2021 nun nur noch mit 157 Millionen Passagieren statt zuvor 162 Millionen.

Mehr zum Thema

Der Schriftzug «737 Max», wie hier auf einem vor einigen Wochen produzierten Flugzeug zu sehen, ...

Ryanair hat erste 737 Max umbenannt

ticker-ryanair

Ryanair baut Basis in Malta mit neunter Boeing 737 aus - neue Route nach Luxemburg

ticker-ryanair

Ryanair eröffnet Basis in Trapani-Marsala - Flüge nach Karlsruhe/Baden-Baden, Saarbrücken und Bratislava

ticker-ryanair

Ryanair verschiebt wegen Herbstferien Ende der Papier-Bordkarten um neun Tage

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies