Luftaufnahme der Pyramiden von Gizeh: Kann Ägyptens Tourismus sich bald wieder über russische Gäste freuen?

SicherheitRussland will wieder Flüge nach Ägypten zulassen

Vielleicht schon im Januar sollen russische Fluglinien wieder nach Ägypten fliegen. Doch es fehlt noch grünes Licht von Experten, die nun den Flughafen Kairo inspiziert haben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Mai 2016, rund sieben Monate nach dem Anschlag auf einen russischen Airbus A321 über der Sinai-Halbinsel, zeigte sich Russland bereit, den Flugverkehr nach Ägypten wieder aufzunehmen. Unter einer Bedingung: Präsident Wladimir Putin machte bessere Sicherheitsmaßnahmen in Ägypten zur Voraussetzung. Bei dem Bombenanschlag auf den Metrojet-Flug 7K9268 von Sharm el-Sheikh nach St. Petersburg waren alle 224 Insassen ums Leben gekommen.

Die Terrormiliz IS bekannte sich zu der Tat und Moskau kappte im November 2015 alle Flugverbindungen nach Ägypten. Die russischen Flughäfen bekamen die Ausfälle in der Folge finanziell zu spüren, besonders da Flüge in die Ukraine und die Türkei ebenfalls reduziert oder eingestellt wurden. In Ägypten leidet derweil der Tourismussektor.

Biometrische Zugangskontrollen

Ende Dezember 2016 sagte der russische Transportminister Maxim Sokolov gegenüber der Nachrichtenagentur Tass nun: «Januar 2017 ist ziemlich wahrscheinlich, um den regulären Flugverkehr mit Kairo wieder zu eröffnen.» Zwei Tage später kündigte er außerdem an, die Ergebnisse eines aktuellen russischen Expertenbesuchs am Flughafen Kairo nach dem 9. November bekannt zu geben.

Die Experten nahmen laut Tass Sicherheitsvorkehrungen unter die Lupe, die bei der Renovierung und Modernisierung von Terminal 2 des Flughafens Kairo installiert wurden. Dort sollen Flüge nach und aus Russland starten und ankommen. Dem Bericht zufolge wurde die Zahl der Sicherheitskräfte erhöht, die Gepäckkontrollen verbessert und Überwachungskameras installiert. Am Ende des Jahres sollten als letzte Bedingung außerdem biometrische Zugangssysteme für das Personal eingerichtet werden.

43 Millionen Dollar investiert

Die russischen Kontrollen sollen sich laut Tass nur auf den Flughafen Kairo beschränken, Besuche in Sharm el-Sheikh oder Hurghada seien vorerst nicht geplant. Das ägyptische Luftfahrtministerium teilte laut Egypt Independent mit, rund 43 Millionen Dollar in die Sicherheit seiner Flughäfen investiert zu haben. Die Regierung des Landes hatte laut dem Blatt Sicherheitsexperten aus verschiedenen Ländern zu Inspektionen eingeladen und die britische Firma Control Risks für die Überholung der Sicherheitsmaßnahmen hinzugezogen.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 von S7 Airlines: Die Fluglinie nutzt neuerdings den nordkoreanischen Luftraum.

Russische Airlines nutzen den nordkoreanischen Luftraum

Piloten von Belavia: Jetzt mit russischem Acars unterwegs.

Belavia funkt jetzt russisch – Minsk nutzt Moskaus Flugdaten-Netz

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin