Boeing 747 von Wamos Air: Viele Rückholflüge.

Mit Boeing 747Nonstop von Hawaii nach Deutschland

Ohne Zwischenlandung von Honolulu nach Frankfurt? Eine Boeing 747 von Wamos Air hat diesen Flug absolviert. An Bord waren gestrandete Kreuzfahrtgäste.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit einer Woche läuft die große Rückholaktion. Rund 100.000 Deutsche müssen ihren Urlaub abbrechen, weil im Kampf gegen das Coronavirus Flugverbindungen gekappt und Grenzen geschlossen wurden. Von Ägypten über Chile und Mexiko bis Peru - aus allen Weltgegenden fliegt die deutsche Regierung Reisende mit gecharterten Maschinen nach Hause.

Daneben holten viele Reiseveranstalter gestrandete Kunden selbst zurück. Diese haben zuvor mitunter wahre Dramen miterlebt. So wurde beispielsweise dem Kreuzfahrtschiff Norwegian Jewel mit rund 2000 Gästen und 1000 Besatzungsmitgliedern auf einer Südseefahrt zuerst in Fiji und dann in Neuseeland das Anlegen verweigert. Die Staaten verwiesen auf Restriktionen zur Bekämpfung von Covid-19.

Erst in Hawaii aussteigen

Das Luxusschiff fuhr deshalb nach einem Tankstopp in American Samoa nach Hawaii. Dort konnten die rund 3000 Menschen nach einigem Hin und Her und langer Wartezeit endlich von Bord, um die Heimreise anzutreten. Unter ihnen befanden sich auch einige Deutsche.

Die Folge davon ist ein Rekordflug nach Deutschland. Am Mittwoch (25. März) kurz vor Mittag landete eine Boeing 747 von Wamos Air in Frankfurt. Der Jumbo-Jet der spanischen Fluggesellschaft legte die auf direktestem Weg 12.000 Kilometer lange Strecke von Honolulu in die deutsche Bankenmetropole nonstop zurück.

Mehrere Rekordflüge

Der Reise dauerte etwas unter 15 Stunden. Die Boeing 747 mit dem Kennzeichen EC-MQK überquerte dabei den nördliche Zentralpazifik, danach die USA, Neufundland, Irland, Großbritannien, Belgien, bis sie um 11.27 Uhr auf Landebahn 07 landete.

Im Rahmen der Corona-Krise ist es schon mehrmals zu  außergewöhnlichen Flügen gekommen. Kürzlich absolvierte eine Boeing 787-9 von Air Tahiti Nui die 15.715 Kilometer lange Strecke von Papeete in der Südsee nach Paris nonstop. Qantas fliegt derzeit ein paar Mal mit Airbus A380 nonstop von Darwin im Norden Australiens nach London, weil Singapur keinen Transit mehr erlaubt.

Mehr zum Thema

Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Air Tahiti Nui absolviert wegen Corona-Krise Rekordflug

A380 von Qantas: Vor dem Grounding noch ein Rekord.

Qantas fliegt mit A380 nonstop Australien - Europa

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies