Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Nonstop Papeete - ParisAir Tahiti Nui absolviert wegen Corona-Krise Rekordflug

Im vergangenen Jahr verwarf Air Tahiti Nui den Plan, ohne Halt von Papeete nach Paris zu fliegen. Das Coronavirus sorgte nun dafür, dass der Nonstop-Flug doch stattfand.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Montagmorgen (16. März) um 05:59 Uhr landete ein besonderer Flug am Aéroport de Paris-Charles-de-Gaulle. Es kam eine Boeing 787-9 von Air Tahiti Nui aus Papeete auf Tahiti an. Das an sich ist noch nicht ungewöhnlich. Doch es handelte sich um einen Nonstop-Flug.

Normalerweise fliegt Air Tahiti Nui unter der Flugnummer TN08 von Papeete nach Los Angeles und von dort aus weiter nach Paris. Doch aufgrund der Bestimmungen der USA zur Coronavirus-Pandemie ist der Flug von den USA nach Europa nicht mehr möglich. Daher stiegen in den Abendflug am Freitag (13. März) nur Passagiere mit dem Ziel Los Angeles.

15.715 Kilometer ohne Stopp

Wer von Papeete nach Paris wollte, musste bis Sonntag warten. Um 02:45 Uhr Ortszeit startete Flug TN64 dann in Richtung Frankreich. 16 Stunden und 14 Minuten später landete er im 15.715 Kilometer entfernten Paris. Damit war er schneller als die von Air Tahiti Nui erwarteten 16 Stunden und 30 Minuten.

Was die Distanz angeht, ist das rekordverdächtig. Zum Vergleich: Qantas braucht für den Flug von Perth nach London mit einer Boeing 787-9 im Durchschnitt zwar etwa 17,5 Stunden. Doch die Distanz zwischen den beiden Städten beträgt nur 14.999 Kilometer. Singapore Airlines fliegt mit dem Airbus A350-900 URL 15.344 Kilometer von Singapur nach New York - der zurzeit längste Linienflug der Welt.

Nun Halt in Guadeloupe

In gewisser Weise war der Flug von Air Tahiti Nui dabei sogar innerfranzösisch, da Tahiti zum französischen Überseegebiet Französisch-Polynesien gehört. Die Nonstop-Verbindung wird nun aber nicht die Regel. Flug TN08 am Dienstag wird einen Zwischenstopp in Pointe-à-Pitre in Guadeloupe einlegen und von dort weiter nach Paris fliegen. Wer von Papeete nach Los Angeles will, muss Flug TN102 am Mittwoch nehmen.

Ein Manager von Air Tahiti Nui hatte Anfang 2019 schon einmal die Idee ins Gespräch gebracht, die Strecke Papeete - Paris regelmäßig non-stop zu bedienen. Allerdings war klar, dass die Strecke nur mit reduzierter Nutzlast zu bewältigen ist. So machte die Fluggesellschaft kurz darauf einen Rückzieher und erklärte, sie habe andere Prioritäten.

Mehr zum Thema

So sollen die Dreamliner von Air Tahiti Nui aussehen.

Air Tahiti Nui rudert zurück

Boeing 787-9 von Air Tahiti Nui: Nonstop-Rekord im Visier.

Air Tahiti Nui plant längsten Flug der Welt

Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Dreamliner soll Air Tahiti Nui beflügeln

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin