Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Nonstop Papeete - ParisAir Tahiti Nui absolviert wegen Corona-Krise Rekordflug

Im vergangenen Jahr verwarf Air Tahiti Nui den Plan, ohne Halt von Papeete nach Paris zu fliegen. Das Coronavirus sorgte nun dafür, dass der Nonstop-Flug doch stattfand.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Montagmorgen (16. März) um 05:59 Uhr landete ein besonderer Flug am Aéroport de Paris-Charles-de-Gaulle. Es kam eine Boeing 787-9 von Air Tahiti Nui aus Papeete auf Tahiti an. Das an sich ist noch nicht ungewöhnlich. Doch es handelte sich um einen Nonstop-Flug.

Normalerweise fliegt Air Tahiti Nui unter der Flugnummer TN08 von Papeete nach Los Angeles und von dort aus weiter nach Paris. Doch aufgrund der Bestimmungen der USA zur Coronavirus-Pandemie ist der Flug von den USA nach Europa nicht mehr möglich. Daher stiegen in den Abendflug am Freitag (13. März) nur Passagiere mit dem Ziel Los Angeles.

15.715 Kilometer ohne Stopp

Wer von Papeete nach Paris wollte, musste bis Sonntag warten. Um 02:45 Uhr Ortszeit startete Flug TN64 dann in Richtung Frankreich. 16 Stunden und 14 Minuten später landete er im 15.715 Kilometer entfernten Paris. Damit war er schneller als die von Air Tahiti Nui erwarteten 16 Stunden und 30 Minuten.

Was die Distanz angeht, ist das rekordverdächtig. Zum Vergleich: Qantas braucht für den Flug von Perth nach London mit einer Boeing 787-9 im Durchschnitt zwar etwa 17,5 Stunden. Doch die Distanz zwischen den beiden Städten beträgt nur 14.999 Kilometer. Singapore Airlines fliegt mit dem Airbus A350-900 URL 15.344 Kilometer von Singapur nach New York - der zurzeit längste Linienflug der Welt.

Nun Halt in Guadeloupe

In gewisser Weise war der Flug von Air Tahiti Nui dabei sogar innerfranzösisch, da Tahiti zum französischen Überseegebiet Französisch-Polynesien gehört. Die Nonstop-Verbindung wird nun aber nicht die Regel. Flug TN08 am Dienstag wird einen Zwischenstopp in Pointe-à-Pitre in Guadeloupe einlegen und von dort weiter nach Paris fliegen. Wer von Papeete nach Los Angeles will, muss Flug TN102 am Mittwoch nehmen.

Ein Manager von Air Tahiti Nui hatte Anfang 2019 schon einmal die Idee ins Gespräch gebracht, die Strecke Papeete - Paris regelmäßig non-stop zu bedienen. Allerdings war klar, dass die Strecke nur mit reduzierter Nutzlast zu bewältigen ist. So machte die Fluggesellschaft kurz darauf einen Rückzieher und erklärte, sie habe andere Prioritäten.

Mehr zum Thema

So sollen die Dreamliner von Air Tahiti Nui aussehen.

Air Tahiti Nui rudert zurück

Boeing 787-9 von Air Tahiti Nui: Nonstop-Rekord im Visier.

Air Tahiti Nui plant längsten Flug der Welt

Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Dreamliner soll Air Tahiti Nui beflügeln

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies