A380 von Qantas: Vor dem Grounding noch ein Rekord.

Darwin - LondonQantas fliegt mit A380 nonstop Australien - Europa

Weil Singapur keine Transitflüge mehr erlaubt, muss Qantas auf dem Weg nach London anderswo zwischenlanden. Das sorgt für einen speziellen Flug.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich ist der Flugverkehr so gut wie zum Erliegen gekommen. Doch es gibt noch ganz besondere Flüge. So flog etwa ein Dreamliner von Air Tahiti Nui kürzlich  die 15.715 Kilometer von Papeete nach Paris ohne Zwischenstopp. Und in Australien starten diese Woche ebenfalls Flüge, den es so noch nie gab.

Airbus A380 von Qantas fliegen für einige Tage ohne Zwischenstopp von Darwin nach London. Diese Verbindung gab es noch nie. Normalerweise stoppen die Flugzeuge auf der Prestigestrecke in Singapur. Doch das ist seit Dienstag (24. März) verboten. Der Stadtstaat hat allen Transitverkehr verboten.

Ab dem 26. März ist Schluss

Daher machen die Superjumbos jetzt in Darwin für einen Tankstopp Halt, bevor sie sich auf die mehr als 16 Stunden lange Reise nach London begeben. Das hat allerdings auch bald ein Ende. Der letzte Qantas-A380 auf der sogenannten Känguru-Route hebt am Donnerstag (26. März) ab. Danach stoppen die Australier alle internationalen Flüge.

Es ist zwar das erste Mal, dass es einen Nonstopflug zwischen Darwin und London gibt, doch nicht das erste Mal, dass Darwin Teil der Känguru-Route ist. Bereits in den 1930er-Jahren gab es eine Verbindung zwischen Sydney und London. Doch dauerte die Reise damals zwölf Tage und Darwin war einer von 31 Stopps.

Mehr zum Thema

Air Tahiti Nui ersetzt mit vier Boeing 787-9 ihre alternden Airbus A340.

Air Tahiti Nui absolviert wegen Corona-Krise Rekordflug

Airbus A350-1000: Qatar Airways hat Interesse an mehr Reichweite.

Airbus A350-1000 soll noch weiter fliegen

Qantas-Flieger: Die Airline will spezielle Ultra-Langstreckenversionen.

Ab 2022 nonstop von Sydney nach London

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg