Unalaska: Von der Außenwelt abgeschnitten.

Kein LuftverkehrRegierung von Unalaska ruft nach Crash Notstand aus

Nachdem eine Saab 2000 auf der Aleuten-Insel verunglückte, ist der reguläre Flugbetrieb ausgesetzt. Das bringt Einwohner und Arbeiter in Bedrängnis.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Unfall einer Saab 2000 von Pen Air schrieb Mitte Oktober weltweit Schlagzeilen. Das Flugzeug war bei der Landung in Unalaska über die Landebahn hinaus geschlittert. Propellerblätter durchschlugen dabei den Rumpf und töteten einen Passagier, ein anderer wurde schwer verletzt.

Was seither geschah, fand weniger Beachtung,  ist aber auf seine Weise ebenfalls tragisch. Denn Unalaska ist derzeit von der Außenwelt abgeschnitten - zumindest wenn es um erschwinglichen und schnellen Transport geht. Linienflugverkehr gibt es nämlich nicht, schreibt die Zeitung Anchorage Daily News.

Unklar, wann wieder reguläre Flüge starten

Beschäftigte der großen lokalen Fischereiindustrie, die von der Aleuten-Insel weg müssen, seien bereit, 15.000 Dollar für Plätze in Charterfliegern so zahlen, weil sie so verzweifelt seien, heißt es. Weil so viele versuchen, die Insel zu verlassen, wird es für die normalen Einwohner immer schwieriger, das ebenfalls zu tun.

Es komme zu Situationen, in denen Familien voneinander getrennt blieben, aber auch medizinische Notfälle seien ein schwieriges Thema. Die lokale Regierung hat daher am 29. Oktober einen Notstand ausgerufen. Noch ist nicht klar, ab wann es wieder Linienflüge geben wird. Pen-Air-Eigentümerin Ravn Air erklärte, man arbeite daran, bald wieder Flüge nach Unalaska anzubieten. Ein Startdatum steht aber noch nicht fest.

Regierung darf Flüge anbieten

Privatpersonen haben offenbar begonnen, Flugzeuge zu chartern, und die Sitze für teilweise mehr als 1000 Dollar in den Sozialen Medien zu vermarkten. Weil sich das die Durchschnittseinwohner von Unalaska nicht leisten können, hat sich die Stadt um eine Lizenz bemüht, die es ihr ermöglicht, selbst Flieger zu chartern und die Sitze zu verkaufen.

Das ist nun gelungen. Am Samstag (2. November) gab die lokale Regierung bekannt, dass das Transportministerium den Charterbetrieb erlaubt habe. Drei Mal pro Woche werden Flugzeuge zwischen Unalaska und Anchorage hin und her fliegen. Die Tickets sollen 600 Dollar kosten.

Mehr zum Thema

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack