Unalaska: Von der Außenwelt abgeschnitten.

Unalaska: Von der Außenwelt abgeschnitten.

Regierung Unalaska

Kein Luftverkehr

Regierung von Unalaska ruft nach Crash Notstand aus

Nachdem eine Saab 2000 auf der Aleuten-Insel verunglückte, ist der reguläre Flugbetrieb ausgesetzt. Das bringt Einwohner und Arbeiter in Bedrängnis.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Unfall einer Saab 2000 von Pen Air schrieb Mitte Oktober weltweit Schlagzeilen. Das Flugzeug war bei der Landung in Unalaska über die Landebahn hinaus geschlittert. Propellerblätter durchschlugen dabei den Rumpf und töteten einen Passagier, ein anderer wurde schwer verletzt.

Was seither geschah, fand weniger Beachtung,  ist aber auf seine Weise ebenfalls tragisch. Denn Unalaska ist derzeit von der Außenwelt abgeschnitten - zumindest wenn es um erschwinglichen und schnellen Transport geht. Linienflugverkehr gibt es nämlich nicht, schreibt die Zeitung Anchorage Daily News.

Unklar, wann wieder reguläre Flüge starten

Beschäftigte der großen lokalen Fischereiindustrie, die von der Aleuten-Insel weg müssen, seien bereit, 15.000 Dollar für Plätze in Charterfliegern so zahlen, weil sie so verzweifelt seien, heißt es. Weil so viele versuchen, die Insel zu verlassen, wird es für die normalen Einwohner immer schwieriger, das ebenfalls zu tun.

Es komme zu Situationen, in denen Familien voneinander getrennt blieben, aber auch medizinische Notfälle seien ein schwieriges Thema. Die lokale Regierung hat daher am 29. Oktober einen Notstand ausgerufen. Noch ist nicht klar, ab wann es wieder Linienflüge geben wird. Pen-Air-Eigentümerin Ravn Air erklärte, man arbeite daran, bald wieder Flüge nach Unalaska anzubieten. Ein Startdatum steht aber noch nicht fest.

Regierung darf Flüge anbieten

Privatpersonen haben offenbar begonnen, Flugzeuge zu chartern, und die Sitze für teilweise mehr als 1000 Dollar in den Sozialen Medien zu vermarkten. Weil sich das die Durchschnittseinwohner von Unalaska nicht leisten können, hat sich die Stadt um eine Lizenz bemüht, die es ihr ermöglicht, selbst Flieger zu chartern und die Sitze zu verkaufen.

Das ist nun gelungen. Am Samstag (2. November) gab die lokale Regierung bekannt, dass das Transportministerium den Charterbetrieb erlaubt habe. Drei Mal pro Woche werden Flugzeuge zwischen Unalaska und Anchorage hin und her fliegen. Die Tickets sollen 600 Dollar kosten.

Mehr zum Thema

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Blick aus dem Cockpit: Das Herz des Flugzeuges soll besser geschützt werden.

Pilotinnen und Piloten wollen mehr Schutz – Airlines mehr Zeit

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Bryan Bedford: Der designierte FAA-Chef steht aktuell in der Kritik.

Trump-Kandidat für FAA-Chefposten soll bei Pilotenlizenz getrickst haben

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin