Qatar-Maschine im Landeanflug: Kein Interesse mehr an American.

Keine BeteiligungQatar lässt die Finger von American

Die Golfairline will keine Beteiligung an American Airlines mehr. Sie sucht nun eine andere US-Partnerin.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf dem Papier sind sie Freunde. Denn sowohl Qatar Airways als auch American Airlines gehören der Oneworld-Allianz an. Doch in der Praxis hassen sich die beiden Fluggesellschaften bis aufs Blut. Dies gilt umso mehr, seit Qatar angekündigt hat, zehn Prozent an American Airlines kaufen zu wollen.

«Wir sind nicht gerade erfreut», erklärte der Chef der US-Fluglinie, Doug Parker, nach Bekanntgabe der Absicht und verwies auf die angeblichen Milliardensubventionen, mit denen Katar die Nationalairline stütze. American handelte auch. Die Fluggesellschaft kündigte an, die Codeshare-Abkommen mit Qatar zu beenden.

Qatar sucht weiter

Das Bocken hat gewirkt. Qatar gibt seinen Plan auf, zehn Prozent an American zu erwerben. «Nach den Aussagen Americans entspricht die Investition nicht mehr unseren Kriterien», so die Golfairline am Mittwoch (2. August) in einer Stellungnahme.

Was für American auf den ersten Blick wie ein Sieg aussieht, könnte sich allenfalls noch rächen. Denn Qatar erklärt, man halte weiterhin nach «attraktiven Investitionsmöglichkeiten in den USA und anderswo» Ausschau. Mit anderen Worten: Womöglich beteiligt sich Qatar an einer inländischen Konkurrentin von American Airlines.

Mehr zum Thema

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin