Qatar Airways: Die Golfairline hat beschlossen ihre F<a href="https://www.aerotelegraph.com/qatar-airways-laesst-fuenf-airbus-a380-fuer-immer-am-boden">lotte an Superjumbos von zehn auf fünf Exemplare zu halbieren</a>.

BeteiligungAmerican zeigt Qatar Airways kalte Schulter

Qatar Airways will Großaktionär der Oneworld-Partnerin American Airlines werden. Die US-Airline reagiert auf die Ankündigung trotzig.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Treffen zwischen Doug Parker und Akbar Al Baker dürfte wohl etwa so verlaufen sein wie das von Donald Trump und Papst Franziskus. Als Mitglieder der Allianz Oneworld müssen die Chefs von American Airlines und Qatar Airways ab und an miteinander sprechen. Doch sie mögen sich nicht. Und dieses Mal hatte Al Baker eine Überraschung im Gepäck.

Am Rande des Jahrestreffens der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung Iata in Cancun offenbarte er Parker, dass Qatar Airways 10 Prozent der Aktien von American Airlines kaufen wolle. Seither ist die Beziehung zwischen den beiden noch gestörter, als sie es ohnehin schon war. Parker reagierte nach der offiziellen Bekanntmachung der Pläne von Qatar Airways mit einem ziemlich deutlichen Brief an die Angestellten.

Unveränderter Widerstand

«Jeder darf zwar unsere Aktien kaufen», schrieb der American-Chef darin, «aber wir sind nicht gerade erfreut». Das gelte umso mehr, als dass man sich öffentlich lautstark gegen die illegalen Subventionen ausgesprochen habe, die Qatar, Emirates und Etihad über Jahre von ihren Regierungen erhalten hätten. Die Nachricht sei für viele Angestellte wohl überraschend, teilweise vielleicht sogar beängstigend, so Parker. Er versicherte dem Personal aber, dass man weiter gegen die Golfairlines kämpfen werde.

Die Gründe für den geplanten Einstieg sind unklar. Qatar Airways hat sie nicht erläutert. In einem TV-Interview machte Parker aber klar: Den Widerstand gegen die Konkurrenz vom Persischen Golf breche man so nicht - im Gegenteil.

Mehr zum Thema

ticker-usa

USA testen neues Programm für Transitpassagiere zum Umsteigen ohne erneute Gepäckaufgabe

ticker-usa

Zolländerung der USA bringt E-Commerce-Ströme ins Wanken

businessjet

Zahlen Economy-Fluggäste für die Geschäftsluftfahrt mit?

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01

Mit diesen Flugzeugen reisten Vladimir Putin und seine Delegation nach Alaska

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack