Airbus A220 über dem australischen Inselberg Uluru: Qantas holt sich Nachschub.

AusbauQantas stockt Order für Airbus A220 auf - und holt sich mehr gebrauchte Jets

Die Nachfrage zieht an, doch Airbus kann nicht genug schnell neue Flieger liefern. Deshalb beschafft sich Qantas gebrauchte Airbus A319 und A320 und stockt die Order für A220 auf.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Sunrise ist das Vorzeigeprojekt von Qantas. Damit umschreibt die Fluggesellschaft den Plan, ab Ende 2025 Nonstopflüge mit Airbus A350-1000 von Sydney und Melbourne nach London und New York anzubieten. Zugleich läuft bei der Airline das weniger bekannte Projekt Winton. Dabei geht es um die Erneuerung der Inlands- und Regionalflotte, die aktuell noch aus Boeing 737 und 717 besteht.

In einem ersten Schritt bestellte Qantas dafür im Dezember 2021 20 Airbus A321 XLR und 20 Airbus A220-300. Zugleich sicherte sich die Airline damals Kaufrechte für 94 weitere Jets. Davon macht sie nun Gebrauch. Sie bestellt bei Airbus weitere neun A220 fest, wie sie am Donnerstag (22. Februar) bekannt gab. Die zusätzlichen Flugzeuge sollen 2026 und 2027 ausgeliefert werden.

Mehr Airbus A319, A320 und Embraer E190

Damit nicht genug. Qantas beschafft sich zusätzliche gebrauchte Flugzeuge, um so Engpässe auszugleichen, die als Folge der rund sechsmonatigen Lieferverzögerungen bei Airbus entstehen. So holt sich die Fluglinie fünf zusätzliche Airbus A319 und A320, um das Geschäft mit Flügen für Minenbetreiber auszubauen (Lieferung 2024).

Qantas beschafft sich zudem drei zusätzliche, gebrauchte A321 P2F (Lieferung 2025 und 2026), zwei gebrauchte A320 für die Tochter Jetstar (Lieferung Mitte 2023). Und die sichert sich auch eine Option, um zwölf zusätzliche Embraer E190 von Alliance Air im Wet-Lease zu mieten.

Mehr zum Thema

London und New York sind die ersten beiden Nonstopziele von Qantas ab Sydney und Melbourne.

Was Qantas in den Airbus A350 für Ultralangstrecken bietet

Airbus A220 in den Farben von Qantas: Die Europäer haben sich durchgesetzt.

Airbus sticht Boeing bei Qantas mit A321 XLR und A220 aus

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg