Airbus A220 über dem australischen Inselberg Uluru: Qantas holt sich Nachschub.

AusbauQantas stockt Order für Airbus A220 auf - und holt sich mehr gebrauchte Jets

Die Nachfrage zieht an, doch Airbus kann nicht genug schnell neue Flieger liefern. Deshalb beschafft sich Qantas gebrauchte Airbus A319 und A320 und stockt die Order für A220 auf.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Sunrise ist das Vorzeigeprojekt von Qantas. Damit umschreibt die Fluggesellschaft den Plan, ab Ende 2025 Nonstopflüge mit Airbus A350-1000 von Sydney und Melbourne nach London und New York anzubieten. Zugleich läuft bei der Airline das weniger bekannte Projekt Winton. Dabei geht es um die Erneuerung der Inlands- und Regionalflotte, die aktuell noch aus Boeing 737 und 717 besteht.

In einem ersten Schritt bestellte Qantas dafür im Dezember 2021 20 Airbus A321 XLR und 20 Airbus A220-300. Zugleich sicherte sich die Airline damals Kaufrechte für 94 weitere Jets. Davon macht sie nun Gebrauch. Sie bestellt bei Airbus weitere neun A220 fest, wie sie am Donnerstag (22. Februar) bekannt gab. Die zusätzlichen Flugzeuge sollen 2026 und 2027 ausgeliefert werden.

Mehr Airbus A319, A320 und Embraer E190

Damit nicht genug. Qantas beschafft sich zusätzliche gebrauchte Flugzeuge, um so Engpässe auszugleichen, die als Folge der rund sechsmonatigen Lieferverzögerungen bei Airbus entstehen. So holt sich die Fluglinie fünf zusätzliche Airbus A319 und A320, um das Geschäft mit Flügen für Minenbetreiber auszubauen (Lieferung 2024).

Qantas beschafft sich zudem drei zusätzliche, gebrauchte A321 P2F (Lieferung 2025 und 2026), zwei gebrauchte A320 für die Tochter Jetstar (Lieferung Mitte 2023). Und die sichert sich auch eine Option, um zwölf zusätzliche Embraer E190 von Alliance Air im Wet-Lease zu mieten.

Mehr zum Thema

London und New York sind die ersten beiden Nonstopziele von Qantas ab Sydney und Melbourne.

Was Qantas in den Airbus A350 für Ultralangstrecken bietet

Airbus A220 in den Farben von Qantas: Die Europäer haben sich durchgesetzt.

Airbus sticht Boeing bei Qantas mit A321 XLR und A220 aus

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies