Qantas-Flieger: Die Airline will spezielle Ultra-Langstreckenversionen.

QantasAb 2022 nonstop von Sydney nach London

Fast 18 Stunden dauert der längste Flug der Welt. Schon in fünf Jahren könnten es über 20 Stunden sein. Qantas will dann Sydney und London nonstop verbinden, hat aber noch ein Problem.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In fünf Jahren will Qantas den Rekord holen. Die australische Fluggesellschaft plant, ab dann den längsten Flug der Welt anzubieten. Sie hat beschlossen, 2022 die Verbindung Sydney - London in den Flugplan aufzunehmen. Auch Flüge von Brisbane nach Paris und Melbourne nach New York stehen auf dem Programm.

Qantas ist bereits dabei, Wetterdaten aus vielen Jahrzehnten zu evaluieren, um auf dem mehr als zwanzigstündigen Flug möglichst wenig Treibstoff zu verbrauchen. Dazu plant die Airline gemäß der Zeitung Sydney Morning Herald auch, auf dem Flug von Sydney nach London an gewissen Tagen die Nordpolarroute zu nutzen statt wie üblich über Asien nach Europa zu fliegen. Die Route ist zwar länger, aber dort herrscht in der Regel Rückenwind, was unter dem Strich für eine Einsparung sorgt.

Airbus und Boeing müssen liefern

Das Ganze knüpft die Fluglinie noch an eine - nicht ganz unerhebliche - Bedingung: Es braucht Flugzeuge, die einen solchen Nonstopflug bewältigen können. «Ich fordere Boeing und Airbus heraus, bis 2022 ein Flugzeug anzubieten, das solche Strecken mit voller Beladung fliegen kann», meinte Qantas-Chef Alan Joyce bei der Präsentation der Resultate des Geschäftsjahres 2017. «Ohne einen Zwischenstopp wir die Reise um bis zu vier Stunden kürzer.»

Airbus und Boeing arbeiten bereits beide an Flugzeugen, die für Ultra-Langstrecken gemacht sind: Der Airbus A350-900 ULR und die Boeing 777-8X sollen das Bedürfnis abdecken. «Sie schaffen es fast», so Joyce. Er hofft darauf, dass mit weiteren Verbesserungen die letzte Lücke bis 2022 geschlossen wird.

Mehr zum Thema

Airbus A350: Bald auf Ultra-Langstrecken unterwegs.

Airbus und Boeing setzen auf Ultra-Langstrecke

ticker-qantas

Qantas führt Economy Plus ein

ticker-qantas

Qantas: Erster Airbus A350-1000 ULR befindet sich in der Endmontage

ticker-qantas

Qantas vor Einflottung des zweiten Airbus A330 von Finnair

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack