Qantas-Flieger: Die Airline will spezielle Ultra-Langstreckenversionen.

Qantas-Flieger: Die Airline will spezielle Ultra-Langstreckenversionen.

Qantas/Facebook

Qantas

Ab 2022 nonstop von Sydney nach London

Fast 18 Stunden dauert der längste Flug der Welt. Schon in fünf Jahren könnten es über 20 Stunden sein. Qantas will dann Sydney und London nonstop verbinden, hat aber noch ein Problem.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In fünf Jahren will Qantas den Rekord holen. Die australische Fluggesellschaft plant, ab dann den längsten Flug der Welt anzubieten. Sie hat beschlossen, 2022 die Verbindung Sydney - London in den Flugplan aufzunehmen. Auch Flüge von Brisbane nach Paris und Melbourne nach New York stehen auf dem Programm.

Qantas ist bereits dabei, Wetterdaten aus vielen Jahrzehnten zu evaluieren, um auf dem mehr als zwanzigstündigen Flug möglichst wenig Treibstoff zu verbrauchen. Dazu plant die Airline gemäß der Zeitung Sydney Morning Herald auch, auf dem Flug von Sydney nach London an gewissen Tagen die Nordpolarroute zu nutzen statt wie üblich über Asien nach Europa zu fliegen. Die Route ist zwar länger, aber dort herrscht in der Regel Rückenwind, was unter dem Strich für eine Einsparung sorgt.

Airbus und Boeing müssen liefern

Das Ganze knüpft die Fluglinie noch an eine - nicht ganz unerhebliche - Bedingung: Es braucht Flugzeuge, die einen solchen Nonstopflug bewältigen können. «Ich fordere Boeing und Airbus heraus, bis 2022 ein Flugzeug anzubieten, das solche Strecken mit voller Beladung fliegen kann», meinte Qantas-Chef Alan Joyce bei der Präsentation der Resultate des Geschäftsjahres 2017. «Ohne einen Zwischenstopp wir die Reise um bis zu vier Stunden kürzer.»

Airbus und Boeing arbeiten bereits beide an Flugzeugen, die für Ultra-Langstrecken gemacht sind: Der Airbus A350-900 ULR und die Boeing 777-8X sollen das Bedürfnis abdecken. «Sie schaffen es fast», so Joyce. Er hofft darauf, dass mit weiteren Verbesserungen die letzte Lücke bis 2022 geschlossen wird.

Mehr zum Thema

Airbus A350: Bald auf Ultra-Langstrecken unterwegs.

Airbus und Boeing setzen auf Ultra-Langstrecke

ticker-qantas

Fluggastbrücke beschädigt Boeing 737 von Qantas

Flieger von Jetstar Asia: Die Tochter stellt den Betrieb ein.

Nach 21 Jahren zieht Qantas Jetstar Asia den Stecker

ticker-qantas

Qantas setzt Boeing 787 zwischen Brisbane und Auckland ein

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg