Jet von Cathay Pacific: Mancher könnte am Boden schneller sein.

Jet von Cathay Pacific: Mancher könnte am Boden schneller sein.

Cathay Pacific

Lohnärger?

Cathay warnt Pilotinnen und Piloten, nicht absichtlich langsam zu rollen

Die Airline hat gemerkt, das gewisse Cockpitcrews am Flughafen Hongkong auffällig langsam rollen. Das dürfte auch mit der Unzufriedenheit über die Bezahlung durch Cathay zu tun haben.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Luftfahrt ist ein eng getaktetes Geschäft: Slots für Starts und Landungen, Anschlussflüge, Dienstzeiten der Crews - alles das muss dabei beachtet werden. Auch kleine Verspätungen können große Folgen haben. Ein ungewöhnliches Problem hat in dieser Hinsicht Cathay Pacific Airways.

In einem internen Schreiben, das der Zeitung South China Morning Post vorliegt, warnt die Airline aus Hongkong ihre Pilotinnen und Piloten davor, zu langsam zu rollen. Einige würden die Flugzeuge am Boden mit «erheblich langsameren Geschwindigkeiten» bewegen als es möglich wäre. Man werde künftig alle von der Flughafenbehörde und dem eigenen internen Team gemeldeten Fälle prüfen, jedoch keine Fälle aus der Vergangenheit, so Cathay.

Wie schnell ein Flieger rollen sollte

«Die Flughafenbehörde hat uns mitgeteilt, dass ihre Daten darauf hinwiesen, dass einige Flugzeuge von Cathay Pacific bei der Ankunft und beim Abflug deutlich langsamer rollten als bei anderen Betreibern», sagte Cathay-Manager Tim Burns. «Unser eigenes Flughafenteam in Hongkong hat bestätigt, dass es ähnliche Vorfälle in den eigenen Systemen verfolgt hat.» Man nehme dies ernst, halte das Problem aber nicht für weitverbreitet.

Burns erklärte, dass zu langsames Rollen zur Überlastung des Flughafens beigetragen würde. Angebracht sei eine Geschwindigkeit zwischen rund 28 bis 37 Kilometer pro Stunde, mitunter von bis zu 55 Kilometer pro Stunde, wenn die Bedingungen dies zulassen würden. Wie langsam die zu langsamen Flieger waren, verriet er nicht. Man behalte sich aber vor, in solchen Fällen künftig die Crews zu kontaktieren und «gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen».

Mehr Geld durch langsameres Rollen?

Der Vorsitzende der Cockpitcrew-Gewerkschaft Hong Kong Aircrew Officers Association, Paul Weatherilt, sagte gegenüber der Zeitung, das Rollproblem sei ein Zeichen für eine schlechte Moral der Crews. Der Grund: Die Fluggesellschaft würde wieder eine hohe Auslastung erreichen und viel Geld verdienen «und dennoch erhalten Piloten 40 Prozent weniger Lohn als vor der Pandemie», so Weatherilt. «Die Zulagen wurden gekürzt.»

Im Pandemie-Jahr 2020 wurden die Verträge der Pilotinnen und Piloten auch dahingehend angepasst, dass ihre Bezahlung nun auch von den realen Flugzeiten inklusive Rollvorgängen abhängt. Zuvor waren die geflogenen Distanzen der entsprechende Maßstab.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von HK Express: Neue Jets auch für die Cathay-Pacific-Tochter.

Cathay Pacific verhandelt über 50 Airbus-Jets

Cathay Pacific eröffnet Lounge in Hongkong wieder

Cathay Pacific eröffnet Lounge in Hongkong wieder

Cathay Pacific bringt First Class auch nach Paris zurück

Cathay Pacific bringt First Class auch nach Paris zurück

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg