Jet von Cathay Pacific: Mancher könnte am Boden schneller sein.

Lohnärger?Cathay warnt Pilotinnen und Piloten, nicht absichtlich langsam zu rollen

Die Airline hat gemerkt, das gewisse Cockpitcrews am Flughafen Hongkong auffällig langsam rollen. Das dürfte auch mit der Unzufriedenheit über die Bezahlung durch Cathay zu tun haben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Luftfahrt ist ein eng getaktetes Geschäft: Slots für Starts und Landungen, Anschlussflüge, Dienstzeiten der Crews - alles das muss dabei beachtet werden. Auch kleine Verspätungen können große Folgen haben. Ein ungewöhnliches Problem hat in dieser Hinsicht Cathay Pacific Airways.

In einem internen Schreiben, das der Zeitung South China Morning Post vorliegt, warnt die Airline aus Hongkong ihre Pilotinnen und Piloten davor, zu langsam zu rollen. Einige würden die Flugzeuge am Boden mit «erheblich langsameren Geschwindigkeiten» bewegen als es möglich wäre. Man werde künftig alle von der Flughafenbehörde und dem eigenen internen Team gemeldeten Fälle prüfen, jedoch keine Fälle aus der Vergangenheit, so Cathay.

Wie schnell ein Flieger rollen sollte

«Die Flughafenbehörde hat uns mitgeteilt, dass ihre Daten darauf hinwiesen, dass einige Flugzeuge von Cathay Pacific bei der Ankunft und beim Abflug deutlich langsamer rollten als bei anderen Betreibern», sagte Cathay-Manager Tim Burns. «Unser eigenes Flughafenteam in Hongkong hat bestätigt, dass es ähnliche Vorfälle in den eigenen Systemen verfolgt hat.» Man nehme dies ernst, halte das Problem aber nicht für weitverbreitet.

Burns erklärte, dass zu langsames Rollen zur Überlastung des Flughafens beigetragen würde. Angebracht sei eine Geschwindigkeit zwischen rund 28 bis 37 Kilometer pro Stunde, mitunter von bis zu 55 Kilometer pro Stunde, wenn die Bedingungen dies zulassen würden. Wie langsam die zu langsamen Flieger waren, verriet er nicht. Man behalte sich aber vor, in solchen Fällen künftig die Crews zu kontaktieren und «gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu ergreifen».

Mehr Geld durch langsameres Rollen?

Der Vorsitzende der Cockpitcrew-Gewerkschaft Hong Kong Aircrew Officers Association, Paul Weatherilt, sagte gegenüber der Zeitung, das Rollproblem sei ein Zeichen für eine schlechte Moral der Crews. Der Grund: Die Fluggesellschaft würde wieder eine hohe Auslastung erreichen und viel Geld verdienen «und dennoch erhalten Piloten 40 Prozent weniger Lohn als vor der Pandemie», so Weatherilt. «Die Zulagen wurden gekürzt.»

Im Pandemie-Jahr 2020 wurden die Verträge der Pilotinnen und Piloten auch dahingehend angepasst, dass ihre Bezahlung nun auch von den realen Flugzeiten inklusive Rollvorgängen abhängt. Zuvor waren die geflogenen Distanzen der entsprechende Maßstab.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von HK Express: Neue Jets auch für die Cathay-Pacific-Tochter.

Cathay Pacific verhandelt über 50 Airbus-Jets

Cathay Pacific eröffnet Lounge in Hongkong wieder

Cathay Pacific eröffnet Lounge in Hongkong wieder

Cathay Pacific bringt First Class auch nach Paris zurück

Cathay Pacific bringt First Class auch nach Paris zurück

ticker-hong-kong-hkg

Taifun Tapah zwingt Hongkonger Flughafen zu Umleitungen und Streichungen

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack