Jet der pakistanischen Fluglinie Airblue: Bald nur noch im Inland unterwegs?

Piloten-SkandalPakistanischen Fluglinien droht Sperre in 188 Ländern

Pakistans Luftfahrtbehörde konnte nicht verhindern, dass mehr als 260 Piloten sich Lizenzen erschlichen. Das könnte nun Konsequenzen für die Airlines des Landes haben.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der Skandal um ergaunerte Pilotenlizenzen in Pakistan hat bereits Auswirkungen auf Pakistan International Airlines PIA. Die Nationalairline darf nicht mehr in den USA und in Europa landen, auch wenn sie in Europa mithilfe der Charterfirma Hifly eine Notlösung gefunden hat. Jetzt droht das Problem aber noch größere Ausmaße anzunehmen.

Wie die Zeitung The Express Tribune berichtet, hat die Internationale Zivilluftfahrtorganisation Icao die Luftfahrtbehörde Pakistans am 3. November verwarnt wegen ihres Versagens beim Ausstellen falscher Pilotenlizenzen. 262 Piloten hatten Lizenzen erhalten, obwohl sie nie eine Prüfung abgelegt hatten, 141 davon von PIA.

Landeverbot in 188 Ländern?

Das Land und die Behörde erhielten von der Icao eine 90-tägige Frist, das System zu verbessern. Gelingt dies nicht, erhält Pakistan in der Sicherheitsliste der Icao eine rote Flagge. Die haben zurzeit auch Antigua und Barbuda, Bhutan, Eritrea, Grenada, Saint Kitts und Nevis, Saint Lucia sowie St. Vincent und die Grenadinen. Damit würde pakistanisch registrierten Flugzeugen und Piloten ein Flugverbot in die übrigen 188 Icao-Staaten drohen.

Ein Sprecher der Pilotengewerkschaft Palpa sagte gegenüber der Zeitung: «Das kann ernste Konsequenzen haben und könnte zur Katastrophe für Pakistans Luftfahrtindustrie werden.» Man habe bereits seit Juni auf die Probleme aufmerksam gemacht und Vorschläge erarbeitet, aber bei den Behörden kein Gehör gefunden, kritisierte der Sprecher. Nun hoffe man, dass Premierminister Imran Khan sich selbst dem Problem annehme.

Mehr zum Thema

Schubhebel: Nicht immer legen in Pakistan hier befähigte Menschen hand an.

Piloten schickten Freunde zu Prüfungen

Hi Fly, Portugal.

Pakistan International verlängert bei Hi Fly

Pakistan International Airlines darf nicht mehr in Europa landen

Pakistan International Airlines darf nicht mehr in Europa landen

ticker-usa

Trump nominiert Ex-Delta-Pilot als Icao-Botschafter – Pilotenverband kritisiert Entscheidung

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack