... auf ihrem Leitwerk ebenfalls ein gedrehtes Banner mit zwei Bahnen auf blauen Hintergrund zeigt. Dessen Rückseite ist jedoch Gold statt wie bei Icelandair Gelb.

Neue BestellungenOman spielt Airbus und Boeing gegeneinander aus

Oman Air will bald neue Flugzeuge bestellen. Dafür schaut sich die Airline den Airbus A350 und den Dreamliner von Boeing an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn es darum geht, gute Preise auszuhandeln, setzen Airline-Chefs immer öfter auf das Mittel der Öffentlichkeit. Vorgemacht haben es Rampensauen wie Akbar Al Baker von Qatar Airways, Tim Clark von Emirates Airways oder Michael O'Leary von Ryanair. Nun nimmt sich offenbar auch Oman Air ein Beispiel daran. Die Fluggesellschaft, die sich selbst als Boutique-Airline bezeichnet, will 2018 eine große Langstreckenjet-Bestellung tätigen.

Den Weg dafür ebnet die Fluggesellschaft schon einmal. Man bereite sich darauf vor, mit Airbus und Boeing Gespräche zu beginnen, um den Ersatz von 12 Airbus A330 zu regeln, verkündete die Airline nun laut der Nachrichtenagentur Bloomberg. Vor allem der Airbus A350-900 und die Boeing 787-9 oder 787-10 seien interessant, so Oman-Air-Chef Paul Gregorowitsch.

Absage an Airbus A330 Neo

Bisher setzt Oman auf den Dreamliner, schon 3 Stück befinden sich in der Flotte der Airline, 3 weiter werden noch geliefert. Dennoch, so betont Gregorowitsch, sei der Airbus A350-900 interessant. Denn: Der Flieger kann weitere Strecken zurücklegen. Südafrika sei attraktiv, so der Manager. Eine Absage erteilte er hingegen Airbus' Neuversion des Kassenschlagers A330. Man wolle kein «geliftetes» Flugzeug wie den A330 Neo, so Gregorowitsch. Ein ganz neues Modell sei da schon besser.

Abgesehen von der Flottenplanung überlegt sich Oman Air auch, wie man mit Kooperationen weiter wachsen kann. Man sei in Verhandlungen mit zwei europäischen und einem asiatischen Anbieter, um Kooperationen zu starten. Damit will Oman Air von Zusammenarbeit profitieren, ohne einer Allianz beitreten zu müssen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack