Ein riesiges neues Terminal entsteht in der Wüste.

In Abu Dhabi entsteht ein riesiges neues Flughafenterminal. Es ist mehr als ein bloßer Anbau.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Schon in fünf Jahren soll es eröffnet werden. Die Regierung von Abu Dhabi hat letzte Woche grünes Licht für den Bau eines neuen, futuristischen Flughafenterminals gegeben. Im Sommer soll mit dem Bau begonnen werden. Es soll die Nationalairline Etihad Airways beheimaten und das Eintrittstor für alle Fluggesellschaften werden, die in das Emirat fliegen. Es ist ein massives Eintrittstor: Aus 1,5 Kilometern Entfernung soll man das Terminalgebäude von bloßem Auge sehen können. Es wird zwischen 630'000 und 702'000 Quadratmeter groß sein, wie die Zeitung Gulf News und andere Medien der Region berichten. Die Decke misst am höchsten Punkt 52 Meter. Anschließende Gebäude sollen weitere 800'000 Quadratmeter ausmachen und auch den Zugang zu 16 bis 20 neuen Standplätzen für Flugzeuge bieten.

[gallery]Zwischen 27 und 30 Millionen Passagiere können das neue Terminal dann jährlich durchlaufen. Momentan sind es am Flughafen Abu Dhabi etwas mehr als 12 Millionen. Das neue Terminal soll ihn ergänzen - und bei den Wachstumsraten der Passagierzahlen, die in den letzten Jahren bei knapp 20 Prozent lagen, ist das auch nötig. Zu einem großen Teil liegt das auch am Wachstum von Etihad. «Der Bau wird zum langfristigen Erfolg des Luftfahrtsektors in Abu Dhabi beitragen» schrieb die Flughafengesellschaft Abu Dhabi Airports Company in einer Medienmitteilung. Die Kosten des ganzen Projekts werden auf 3,2 Milliarden Dollar geschätzt.

Andere bauen aus

Auch in Dubai und Doha sind große Flughafenprojekte im Gange. Laut Branchenexperten dürfte Abu Dhabi die Konkurrenz mit dem Riesenterminal ziemlich unter Druck setzen, ihre eigenen Pläne noch einmal zu überdenken.

Mehr zum Thema

Etihad-Crew und -Flugzeug: Die Airline will ein moderneres Image.

Etihad Airways modernisiert Marke - und die Lackierung?

Boeing 787-9 von Etihad in Düsseldorf: Kommt 2025 auch im Sommer.

Etihad macht Düsseldorf zum Ganzjahresziel

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Die Boeing 787-9 vor dem Start in Düsseldorf: Etihad Airways bedient die Route ...

Was Etihad in der Economy Class der Boeing 787 bietet

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies