Ägypten will seinen Sharm El-Sheikh Flughafen mit 671 Millionen US-Dollar renovieren und ausbauen.

Geld für ÄgyptenFlughafen Sharm El-Sheik wird erneuert

Der Flughafen Sharm El-Sheikh bekommt ein neues Terminal, eine neue Piste und einen neuen Kontrollturm. Ägypten will so den Tourismus ankurbeln. Möglich macht das China.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ägypten leidet. Der Arabische Frühling, der darauf folgende Militärputsch und diverse Terroranschläge ließen die Zahl der Urlauber massiv einbrechen, die das Land am Nil bereisen. Noch heute liegt sie rund ein Drittel tiefer als vor der Krise. Nun will Ägypten den Tourismus über den Luftverkehr wieder ankurbeln.

Die Afrikanische Entwicklungsbank AfDB und die Regierung Ägyptens sprachen dieser Tage ein Darlehen über 50 Millionen Dollar zur Erneuerung und zum Ausbau des Flughafens Sharm El-Sheikh. Das Geld stammt aus dem Africa Growing Together Fund – einem Vehikel das von China gespiesen und von der Afrikanischen Entwicklungsbank gemanagt wird. «Das Darlehen zeigt die Bemühungen unserer Bank, um die Entwicklung im Transportbereich Ägyptens voranzubringen», so Bank-Präsident Akinwumi Adesina. Man werde die Regierung Ägyptens bei der Verbesserung der Infrastruktur tatkräftig unterstützen

Ausbau für 671 Millionen US-Dollar

Die ägyptische Ministerin für internationale Kooperationen versicherte durch eine schnelle Realisierung des Projektes. So werde man die «Wettbewerbsfähigkeit Ägyptens stärken und den Tourismus nachhaltig fördern», so Sahar Nasr.

Beim 671-Millionen-Dollar-Projekt des Flughafens Sharm El-Sheikh ist der Bau eines neuen Terminals geplant. Daneben werden auch eine neue Landebahn und ein neuer Kontrollturm gebaut. Auch die Gepäckabfertigungslage wird erneuert. Nach Beendigung der Arbeiten würden jährlich 18 statt 10 Millionen Passagiere in Sharm El-Sheikh starten und landen können.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Yemenia: Dieses Flugzeug führte erstmals wieder Flüge nach Sanaa durch.

Erstmals seit sechs Jahren Flüge in Jemens Hauptstadt

Airbus A320 von Flynas: Die Airline will die Flotte vervielfachen.

Flynas prüft auch C-Series für Expansion

Anderson bei CNN: Der Delta-Chef vergriff sich im Ton.

Deltas Terror-Vergleich

A320 von Air Arabia: Die Airline will mehr.

Air Arabia vor Großbestellung

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack