Lauda ganz groß: Der Name des ehemaligen Besitzers prangt künftig prominent auf den Flugzeugen von Laudamotion.

Neue BemalungLauda versteckt die Motion

Nach dem Vollzug der Übernahme durch Ryanair will Laudamotion durchstarten - mit neuen Flugzeugen und einer neuen Lackierung.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Andreas Gruber ist stolz. Man habe diesen Sommer eine Auslastung von über 90 Prozent erreicht, so der Chef von Laudamotion. «Wir gehen nun mit großer Zuversicht in die Zukunft - dank der enormen finanziellen Potenz von Ryanair», so der Manager am Mittwoch (29. August) bei einer Pressekonferenz.

Die irische Billigairline hatte im März angekündigt, 75 Prozent der Niki-Nachfolgerin vom damaligen Besitzer Niki Lauda zu kaufen. Jetzt ist der Deal offiziell vollzogen worden und Ryanair schaltet bei ihrer österreichischen Tochter in einen höheren Gang. Die Flotte wird für die Sommersaison 2019 auf 18 Flugzeuge verdoppelt.

Höhere Löhne für Piloten

Mit neun zusätzlichen Airbus A320 ausgestattet, wollen die Österreicher die Passagierzahlen 2019 um einen Fünftel steigern. Mehr als fünf Millionen Reisende sollen dann mit Laudamotion fliegen. Aktuell bedient die Fluglinie 83 Strecken ab Österreich, Deutschland und der Schweiz. Kommendes Jahr werden es deutlich mehr sein.

Um für die neuen Flieger auch genügend Piloten zu finden, erhöht Laudamotion die Löhne. Schließlich werden derzeit weltweit Flugzeugführer gesucht und entsprechend überbieten sich Fluglinien mit guten Angeboten. Kopiloten bekommen bei Laudamotion künftig einen Grundlohn von 46.000 Euro, Kapitäne einen von 90.000 Euro pro Jahr. Maximal soll es bis auf 70.000 beziehungsweise 180.000 Euro gehen.

Erinnerung an Lauda Air

Um das neue Bewusstsein zu demonstrieren, leistet sich Laudamotion einen neuen Auftritt. Bisher waren die Flieger der Österreicher mit einer improvisierten Bemalung unterwegs. Ehemalige Air-Berlin-Jets wurde eine Folie mit dem Namenszug Laudamotion aufgeklebt - fertig. Das ändert sich nun. Die Fluglinie bekommt ein ganz eigenes Erscheinungsbild.

Dabei wird der Name Lauda viel stärker hervorgehoben. Er prangt prominent in Rot auf dem Rumpf der Flieger- Das «Motion» ist nur noch klein unterhalb in der aufgebrachten URL zu entdecken. Erstmals zu sehen soll die neue Lackierung bei der Übernahme des ersten neuen Jets - voraussichtlich gegen Ende des laufenden Jahres. Ganz allgemein ähnelt der Auftritt dem der ehemaligen Lauda Air.

[poll id="41"]

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der neuen Lackierung von Laudamotion.

Mehr zum Thema

Niki Lauda mit Bild eines Airbus A320 von Laudamotion: Bald neue Besitzer.

Niki Lauda reicht Laudamotion an Ryanair weiter

ticker-ryanair

Wechsel im Vorstand von Ryanair

ticker-vueling

Vueling springt in Ryanair-Lücken in Santiago und Teneriffa - neue Strecke nach Zürich

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.

Reisende rätseln über Symbole auf Sicherheitshinweisen von Ryanair

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack