Fokker 100 von Mais Linhas Aéreas: Bald Passagierflüge.

Neue Airline für Brasilien

Die Nachfrage wächst, doch die Konkurrenz ist mörderisch. Trotzdem versucht nun auch Mais Linhas Aéreas ihr Glück auf dem Markt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zwei Jahre lange arbeiteten die Verantwortlichen darauf hin. Vergangenen Donnerstag (16. August) erteilte die brasilianische Luftfahrtaufsichtsbehörde Agência Nacional de Aviação Civil der Fluggesellschaft die Betriebsbewilligung. Mais Linhas Aéreas darf ab sofort Charterflüge im ganzen Land durchführen. Nach einer Frist von drei Monaten ohne Zwischenfälle sind auch Auslandstrecken erlaubt. Die beiden Fokker 100 der Airline werden derzeit noch generalüberholt. Bald aber soll der Erstflug stattfinden. «Wir haben bereits einige Aufträge in Sicht», so Verkaufschefin Rosele Fernandes gegenüber dem Fachportal Panrotas. Das sei aber nur ein erster Schritt. Danach wolle man Linienflüge anbieten.

Um die Bewilligung für das Liniengeschäft zu bekommen, arbeitet Mais nun das Wunschnetz aus. Die einzelnen Strecken müssen dann wiederum von der Luftfahrtaufsichtsbehörde bewilligt werden. «In einem ersten Schritt sehen wir uns neue Märkte an, bevor wir Frequenzen aufnehmen. Aber es existiert eine große Nachfrage in Fortaleza und anderen Städten im Nordosten», so Fernandes. Man wolle dabei nicht mit den großen Anbietern konkurrieren, so Fernandes. Als erste Strecke steht allerdings bereits Rio de Janeiro - Brasilia fest. Auf dieser Route fliegen bereits alle großen Anbieter, etwa TAM, Gol, Webjet und Azul. Mais Linhas Aéreas hat ihren Sitz in Salvador da Bahia.

Wachsender Markt

Gemäß den Analysten der Ratingagentur Standard & Poor's wird sich die Zahl der Passagiere in Brasilien von heute bis ins Jahr 2030 verdoppeln. Von 2003 bis 2011 stieg sie bereits von 71 auf 180 Millionen. Gleichzeitig nahm aber die Konkurrenz zu. Die Preise sanken in den letzten Jahren massiv. Auch 2011 fielen sie übers ganze Land gesehen nochmals um mehr als fünf Prozent. Streichungen von Strecken als Folge von Sparmaßnahmen und verminderter Wettbewerb durch Fusionen könnten diesen Trend nun zumindest vorübergehend etwas stoppen.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies