Fokker 100 von Montenegro Airlines: Die Airline ist stark angeschlagen.

Fokker 100 von Montenegro Airlines: Die Airline ist stark angeschlagen.

Tis Meyer/Planepics.org

Kein Geld vom Staat

Montenegro Airlines warnt vor Grounding

Zwei Mal stützte die Regierung in der Corona-Krise die Nationalairline. Nun fließt kein Geld mehr. Montenegro Airlines kann Angestellte und Lieferanten nicht mehr bezahlen.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Im Juli und August hat die Regierung in Podgorica der Nationalairline mit zwei Finanzspritzen gestützt. Einmal überwies sie zehn Millionen, danach 25 Millionen Euro. Das Geld sollte Montenegro Airlines helfen, durch die Corona-Krise zu kommen.

Doch weil die Fluggesellschaft derzeit kaum Flüge durchführen kann, herrscht in der Kasse bereits wieder Ebbe. Man habe die Oktober-Löhne noch nicht bezahlen können, erklärte Montenegro Airlines der Zeitung Vijesti. Auch bei Leasingfirmen, Triebwerksbauern und anderen Lieferanten stehe man bei der Bezahlung in Verzug. Ohne weitere Staatshilfe könne man auch kurzfristig nicht überleben, so das Unternehmen weiter.

Flottenausbau und - modernisierung geplant

Eigentlich hatte die Regierung schon letztes Jahr beschlossen, Montenegro Airlines bis 2025 insgesamt 155 Millionen Euro an Hilfen zukommen zu lassen. Mit dem Geld sollte die chronisch defizitäre Nationalairline saniert und restrukturiert werden. Auch eine Privatisierung war damals ein Thema.

Aktuell betreibt Montenegro Airlines drei Embraer E195 und eine Fokker 100. Die Maschine aus niederländischer Produktion sollte gemäß früherer Planung Ende dieses Jahres stillgelegt und durch eine weitere E195 ersetzt werden. Für 2021 war dann eine Aufstockung auf fünf Embraer E195 geplant. Diese Pläne dürften nun jedoch nicht mehr umgesetzt werden.

Mehr zum Thema

Fokker 100 von Montenegro Airlines: Ende 2020 fliegt sie zum letzten Mal.

Montenegro Airlines ersetzt ihre Fokker 100

Fokker 100 von Montenegro Airlines: Die Flotte soll erneuert werden.

Montenegro Airlines sucht eine neue Strategie

Flugzeug von Montenegro Airlines: Der Staat hilft aus.

Regierung stützt Montenegro Airlines

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg